Rechtswidrigkeitszusammenhang und Schutzzweck der Norm
CHF 105.30
Auf Lager
SKU
RQH9SQOGM8N
Details
Mit dem Einwand rechtmäßigen Alternativverhaltens macht ein in Haftung genommener Schädiger geltend, der Schaden wäre auch dann eingetreten, wenn er die von ihm im Einzelfall verletzten Verhaltensvorgaben eingehalten hätte. Die aktuelle auch höchstrichterliche Rechtsprechung orientiert sich für die Behandlung dieser Fallgruppen am Schutzzweck der verletzten Verhaltenspflicht. Dass dies rechtsdogmatisch wie praktisch nicht überzeugt, kritisiert der Autor unter Bezugnahme auf die Grundlagen des deutschen Haftungsrechts. Hierbei analysiert der Autor auch das Konzept des Rechtswidrigkeitszusammenhangs, durch welches Präventionsgedanken für die Lösung des Problems rechtmäßigen Alternativverhaltens fruchtbar gemacht werden sollen. Nach kritischer Auseinandersetzung mit dem Rechtswidrigkeitszusammenhang und Schutzzweckerwägungen in ihren verschiedenen Ausprägungen, schlägt der Autor eine Lösung über die Schadensberechnung vor, unabhängig von der jeweils verletzten Pflicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848764501
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Zivilprozessrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H227mm x B153mm x T15mm
- Jahr 2020
- EAN 9783848764501
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8487-6450-1
- Veröffentlichung 31.01.2020
- Titel Rechtswidrigkeitszusammenhang und Schutzzweck der Norm
- Autor David John
- Untertitel Dogmatische Chimären im Kontext rechtmäßigen Alternativverhaltens
- Gewicht 423g
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Anzahl Seiten 289
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung