Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Recycelte Sandmörtel
Details
Im Hinblick auf die Rückgewinnung von rezyklierten Gesteinskörnungen in zementartigen Materialien, die eine attraktive ökologische und ökonomische Alternative darstellt, wurde der Schwerpunkt auf die Rückgewinnung von Recyclingsand bei der Herstellung von Mörteln gelegt. Um die hohe Wasseraufnahme von Recyclingsand zu kompensieren, wurde ein Vorbenetzungsverfahren mit einem stark wasserreduzierenden Fließmittel eingesetzt. Das Ziel dieser Arbeit ist ein zweifaches: Erstens soll ein optimaler Prozentsatz des Ersatzes von natürlichem Schwemmsand durch Recyclingsand gefunden werden. Das zweite Ziel ist der Vergleich von Mörteln auf der Basis von recyceltem Sand mit und ohne Füllstoffe. Um das Interesse der erarbeiteten Verbundwerkstoffe zu zeigen, wird eine experimentelle Studie zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften sowie der mechanischen und Haltbarkeitseigenschaften durchgeführt.
Autorentext
Layachi Berredjem; nació en 1965 en Guelma, Argelia. Recibió su doctorado en Ingeniería Civil en 2018 en la Universidad de Badji Mokhtar - Annaba. Sus campos de investigación son..: Reciclaje de residuos de construcción, materiales de cemento reciclado y sostenibilidad.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203003505
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2020
- EAN 9786203003505
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-3-00350-5
- Veröffentlichung 17.11.2020
- Titel Recycelte Sandmörtel
- Autor Layachi Berredjem
- Untertitel Untersuchung des rheologischen Verhaltens, der mechanischen Eigenschaften und der Dauerhaftigkeit
- Gewicht 227g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 140
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik