Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Recycling fester Abfälle
Details
Kapitel 1 und Kapitel 2 des Buches beschreiben die vorgeschlagene Definition, die Vorteile von Null-Abfall und die Abfallhierarchie. Kapitel 3 und Kapitel 4 befassen sich mit den 3R von Zero Waste, marktbasierten Kampagnen und Recycling. Kapitel 4 beschreibt gängige Wertstoffe wie Zuschlagstoffe und Beton, Batterien, biologisch abbaubare Abfälle, Kleidung, Demontage und Wiederverwertung von Elektronik, Eisenmetalle, Nichteisenmetalle, Aluminiumrecycling, Glas, Farben, Papier, Kunststoffe, Textilien und Holz; Kompostierung und Vermi-Kompostierung werden in Kapitel 5 des Buches erläutert. In den Kapiteln 6 bis 12 wird das Recycling von Textilien, Kunststoff, Glas, Papier, Aluminium, Computer und Stahl beschrieben.
Autorentext
Dr. Ajay Kumar holds a Ph.D. from NIT Rourkela in deep learning and remote sensing for coal mining impact assessment. With 15+ journal articles, multiple IEEE/Springer conferences, book chapters, and 3 patents, his research spans GeoAI, LULC change, and mining environment modeling.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205677056
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205677056
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-67705-6
- Veröffentlichung 07.02.2023
- Titel Recycling fester Abfälle
- Autor Ajay Kumar
- Gewicht 250g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 156
- Genre Nichtklinische Fächer