Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Recycling und Verwaltung von Elektroschrott
Details
Dieses Buch ist als Nachschlagewerk für Studenten im Bereich der Naturwissenschaften gedacht.Das vorliegende Buch, E-Waste Management, befasst sich mit der ordnungsgemäßen Entsorgung und Bewirtschaftung von Elektronikschrott, einschließlich alter oder ausrangierter elektronischer Geräte wie Telefone, Computer und Fernseher. Dabei geht es um die Sammlung, den Transport, das Recycling, die Wiederaufbereitung und die umweltgerechte Entsorgung von Elektroschrott.Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage - Elektroschrott und seine Arten zu identifizieren - die Auswirkungen von Elektroschrott auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu beschreiben - die Methoden zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Elektroschrott zu erklären - die Vorschriften für das Recycling von Elektroschrott zu erläutern - einfache Maßnahmen zum Recycling von Elektroschrott im Haushalt zu erläuternWir sind Gott und unseren Eltern dankbar. Wir danken auch unserer Institution für ihre volle Unterstützung bei der Veröffentlichung dieses Buches.
Autorentext
Dr. T. S. Jayanthi - está trabajando como Jefe y Profesor Asociado de Física, Vivekananda College, Agasteeswaram en Kanyakumari, Tamilnadu, India. Es una profesora atenta y compasiva con 24 años de experiencia docente en UG. Ha publicado 10 artículos en diversas revistas internacionales y 5 libros.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208137793
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208137793
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-13779-3
- Veröffentlichung 29.09.2024
- Titel Recycling und Verwaltung von Elektroschrott
- Autor T. S. Jayanthi
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen