Recycling von Trauma: Ein ökokritischer Ansatz zur Heilung von Narrativen

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
F9VCQ2EESKK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dieses Buch stellt eine vergleichende Studie zweier Heilungserzählungen vor, nämlich Ceremony (1977) der mexikanisch-amerikanischen Schriftstellerin Leslie Marmon Silko und The Lightning Tree (2006) der irischen Schriftstellerin P. J. Curtis. Sie bietet eine ökokritische Analyse dieser beiden Romane durch die Betrachtung der entscheidenden Rolle, die die Natur bei der individuellen und gemeinschaftlichen Heilung spielt. Die Studie untersucht insbesondere das übergeordnete Thema der Heilung, indem sie die verschiedenen narrativen Heilungsstrategien beschreibt, die eingesetzt werden, um das durch die verheerende koloniale Begegnung zwischen den Kolonisierten, den Iren und den amerikanischen Ureinwohnern, und den Konquistadoren verursachte Trauma zu verarbeiten. Außerdem wird untersucht, wie die Burren-Region im North County Clare und das Laguna-Reservat als ökologische Welten im Gegensatz zur modernen anthropozentrischen Welt stehen. In engem Zusammenhang mit dem Thema der Heilung stehen die reiche Symbolik und die literarischen Motive, die in beiden Werken verwendet werden, um die Bedeutung der natürlichen Elemente für die Heilung der Wunden der Figuren und die Stärkung ihres Zugehörigkeitsgefühls und ihrer Identität zu bekräftigen. Daher werden in der Studie die Symbole und Motive untersucht, die die beiden Werke kennzeichnen.

Autorentext

Karima Assasla, MA-Abschluss: Studium der englischen Sprache, Literatur und Zivilisationen an der Universität vom 8. Mai 1945/ Guelma, Algerien. Aufstrebende Forscherin mit leidenschaftlichem Interesse an allen Arten von Literatur, insbesondere an arabischer, englischer und irischer Literatur. Außerdem leitender Verwaltungsbeamter in der Handelsdirektion von Guelma.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207623921
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207623921
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-62392-1
    • Veröffentlichung 17.06.2024
    • Titel Recycling von Trauma: Ein ökokritischer Ansatz zur Heilung von Narrativen
    • Autor Karima Assasla
    • Untertitel Zeremonie und der Blitzbaum
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 112
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470