Reden gegen Verres: Ciceros meisterhafte Rhetorik in seiner bekannteste Gerichtsrede

CHF 21.40
Auf Lager
SKU
MLDSEFCITN6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

In "Reden gegen Verres" präsentiert Marcus Tullius Cicero seine meisterhafte Rhetorik in einer der berühmtesten Gerichtsreden der römischen Geschichte. Cicero, als Anwalt und Politiker, erhebt schwere Vorwürfe gegen den korrupten Provinzverwalter Gaius Verres, der sich in Sizilien unrechtmäßig bereichert hat. Der Text, ein Beispiel für die argumentative Brillanz und sprachliche Eleganz Ciceros, verbindet historische Dokumentation mit rhetorischen Techniken, die darauf abzielen, die Zuhörer zu überzeugen und zu mobilisieren. In dieser Auseinandersetzung zeigt sich nicht nur der moralische Konflikt der Zeit, sondern auch die kunstvolle Beherrschung der Rhetorik, die Cicero zum Meister ihres Fachs erhebt. Marcus Tullius Cicero, ein herausragender römischer Staatsmann und Philosoph des 1. Jahrhunderts v. Chr., galt als einer der besten Redner seiner Zeit. Seine politischen Ambitionen und die Erlebnisse als Anwalt prägten seine Sicht auf Recht und Gerechtigkeit und motivierten ihn zu diesem eindringlichen Werk. Die Gerichtsbarkeit und die leidenschaftliche Auseinandersetzung mit Korruption spiegeln seine Werte wider und offenbaren seinen unerschütterlichen Glauben an die Republik. Dieses Buch ist für jeden Leser empfehlenswert, der sich für Rhetorik, Rechtsgeschichte oder die politischen Intrigen der römischen Antike interessiert. Ciceros geschickte Argumentationsführung und das lebendige Sprachbild machen die "Reden gegen Verres" zu einem zeitlosen Meisterwerk, das nicht nur informiert, sondern auch fesselt und anregt. Die Lektüre dieses Werkes bietet eine tiefere Einsicht in die dynamische Welt der römischen Gerichte und die menschlichen Schwächen, die zu Macht und Korruption führen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788027350032
    • Genre Sonstige Bücher zur Unterrichtsvorbereitung
    • Übersetzer Friedrich Spiro
    • Anzahl Seiten 288
    • Herausgeber e-artnow
    • Größe H229mm x B152mm x T15mm
    • EAN 9788027350032
    • Titel Reden gegen Verres: Ciceros meisterhafte Rhetorik in seiner bekannteste Gerichtsrede
    • Autor Cicero
    • Untertitel Die Kunst der Rhetorik in Rechtswissenschaft
    • Gewicht 401g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470