Reden wir von Hannover das wird genügend harmlos sein.

CHF 36.65
Auf Lager
SKU
N3I3S60T7MJ
Stock 5 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Reden wir von Hannover das wird genügend harmlos sein, spöttelte der Philosoph Theodor Lessing bereits um 1900 über seine Heimatstadt. Bis heute scheinen die vielfach wiederholten negativen Klischees das Image Hannovers zu prägen. Dabei bemühten sich einzelne Akteure der Stadt bereits ab dem späten 19. Jahrhundert um eine positive Außenwahrnehmung und betrieben zeitweise eine beispiellose Imagepolitik. Vanessa Erstmann untersucht mittels historischer Quellenanalyse und interdisziplinärem Forschungsansatz die Werbetätigkeit und Imagepolitik Hannovers zwischen dem späten 19. Jahrhundert und den frühen 2000er Jahren. Dabei nimmt sie herausragende Werbekampagnen und Großereignisse in den Blick, fragt nach den historischen Ursachen des vielfach diagnostizierten hannoverschen Understatements und beschäftigt sich mit dem Einfluss gefestigter Vorurteile auf die Imagebildung.

Klappentext

"Reden wir von Hannover - das wird genügend harmlos sein", spöttelte der Philosoph Theodor Lessing bereits um 1900 über seine Heimatstadt. Bis heute scheinen die vielfach wiederholten negativen Klischees das Image Hannovers zu prägen. Dabei bemühten sich einzelne Akteure der Stadt bereits ab dem späten 19. Jahrhundert um eine positive Außenwahrnehmung und betrieben zeitweise eine beispiellose Imagepolitik. Vanessa Erstmann untersucht mittels historischer Quellenanalyse und interdisziplinärem Forschungsansatz die Werbetätigkeit und Imagepolitik Hannovers zwischen dem späten 19. Jahrhundert und den frühen 2000er Jahren. Dabei nimmt sie herausragende Werbekampagnen und Großereignisse in den Blick, fragt nach den historischen Ursachen des vielfach diagnostizierten hannoverschen Understatements und beschäftigt sich mit dem Einfluss gefestigter Vorurteile auf die Imagebildung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783758208027
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H200mm x B245mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783758208027
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7582-0802-7
    • Veröffentlichung 06.11.2024
    • Titel Reden wir von Hannover das wird genügend harmlos sein.
    • Autor Vanessa Erstmann
    • Untertitel Eine Stadt auf der Suche nach ihrem Image
    • Herausgeber Olms Presse
    • Anzahl Seiten 466
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470