Reduzierung von Impulsivität bei Borderline-Patienten durch MCII

CHF 59.05
Auf Lager
SKU
UHN9N07H25H
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Die Aufregung, die sich oft um Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung rankt, dient hier als Anregung: Zum ersten Mal wird aus klinischer und handlungstheoretischer Sicht das Borderline-Kernproblem der Impulsivität betrachtet. Die Durchführ barkeit und Effektivität der Selbstregulierungstechnik MCII (Mental Contrasting & Implementation Intentions) auf die Verhaltens- und Emotionsregulierung der Patienten wird untersucht. Die Borderline-Persönlichkeitsstörung und aktuelle, evidenzbasierte Therapien werden anschaulich beschrieben sowie verschiedene Ansätze von Impulsivität und Zieltheorien detailliert erläutert. Ebenfalls wird diskutiert, ob mentale Repräsentationen wie z.B. Selbstwert mit dem Erreichen selbstgesetzter Ziele interagieren. MCII unterstützt die Zielverfolgung durch "Wenn-dann-Pläne", dies hat sich in vielen Studien als implizite Hilfe zur Selbstregulation erwiesen. Das Konzept wird ausführlich theoretisch vorgestellt und konkret demonstriert. Teil 2 des Buches zeigt das Vorgehen und die Ergebnisse einer Pilotstudie sowie das benutzte MCII-Manual.

Autorentext

Diplom-Psychologin mit Fokus auf Klinischer Psychologie, zert. Dozentin für Erwachsenen­bildung, freiberuflich viele Jahre in der Erwachsenen­bildung tätig. Fortbildungen in Verhaltenstherapie, Schematherapie und klientenzentrierter Gesprächsführung. Aktiv im Bildungsmanagement und der Psychiatrie, ehrenamtlich im Deutschen Kinderschutzbund.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639625851
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T19mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639625851
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-62585-1
    • Veröffentlichung 30.05.2014
    • Titel Reduzierung von Impulsivität bei Borderline-Patienten durch MCII
    • Autor Silvia Kores
    • Untertitel Verhaltens- und Emotionssteuerung durch Handlungsplne
    • Gewicht 483g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 312

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.