Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Referenzrahmen für den Beruf und die Kompetenzen eines klinischen Psychologen
Details
Klinische Psychologen können Stellen im öffentlichen Dienst in Krankenhäusern antreten (insbesondere in psychiatrischen Krankenhäusern, aber nicht ausschließlich) oder sich um Stellen im öffentlichen Dienst auf territorialer Ebene (Kinderfürsorge, Mutter-Kind-Schutz) und auf staatlicher Ebene (Jugendgerichtshilfe, Strafvollzug) bewerben. Das Krankenhaus ist ein bevorzugtes Umfeld für die Ausübung des Berufs eines klinischen Psychologen. Es gibt mehrere große Berufsfelder: Gesundheit, Erziehung, Ausbildung, Personalbeschaffung, Eingliederung und natürlich die Forschung, die meist mit Lehrtätigkeiten verbunden ist. Psychologen arbeiten auch als Sachverständige in der Justiz und beteiligen sich an Maßnahmen zur Unterstützung von Opfern von Unfällen, Attentaten und Katastrophen (Viktimologie). Der Beruf des klinischen Psychologen setzt voraus, dass Sie gerne mit anderen Menschen in Kontakt treten, sich gerne verbal austauschen und Empathie und wohlwollende Neutralität in den Mittelpunkt Ihres beruflichen Handelns stellen, indem Sie auf psychologische Gespräche zurückgreifen.
Autorentext
Psy Miruho Cirhuza R. ist ein Priester, der an der Universität von Kinshasa(UNIKIN) in der D.R. Kongo klinische Psychologie studiert hat. Forscher für klinische Psychologie in Italien. Psy Malemeko Balikwirima G. hat ihren Bachelor in klinischer Psychologie an der UNIKIN erworben. Sie arbeitet derzeit als Psychologin am Centre Neuro Psycho Pathologique (CNPP/Kinshasa).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Psy Miruho Cirhuza R. , Psy Malemeko Balikwirima G.
- Titel Referenzrahmen für den Beruf und die Kompetenzen eines klinischen Psychologen
- Veröffentlichung 07.02.2024
- ISBN 978-620-7-13413-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786207134137
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Gewicht 113g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 64
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786207134137