Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
REFLEXION ÜBER DAS BILDUNGSSYSTEM
Details
Das Buch ist in acht voneinander abhängige Kapitel unterteilt. Das erste Kapitel bietet eine intersektionale Perspektive auf das Bildungssystem und zeigt die Unterschiede zwischen den Bildungsperioden auf. Die folgenden Kapitel beschreiben den Hintergrund des Bildungssystems, befassen sich mit den Veränderungen im Bildungswesen in Swasiland nach der Unabhängigkeit, mit marktähnlichen Praktiken und Formen der Privatisierung von Bildung, mit der Politik der Bildungsimperative, mit der Entkolonialisierung des Lehrplans und mit der Komplexität des Multikulturalismus innerhalb des Bildungssystems.
Autorentext
O Sr. Phuzukumila Simon Maphanga, (MEd. EdTech) é Técnico Superior do Instituto de Educação à Distância da Universidade de Eswatini (UNESWA).O Dr. Boyie Sabelo Dlamini, PhD, é Professor Principal na Faculdade de Educação, departamento de Fundação e Gestão Educativa e investigador na Universidade de Eswatini.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204901978
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204901978
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-90197-8
- Veröffentlichung 27.06.2022
- Titel REFLEXION ÜBER DAS BILDUNGSSYSTEM
- Autor Phuzukumila Simon Maphanga , Boyie Sabelo Dlamini
- Gewicht 256g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 160