Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Reflexion über den Handelslehrplan
Details
Der Handel ist heute einer der gefragtesten Bildungsströme. Diese "Nachfrage" nach handelsbasierten Kursen ist auf die wahrgenommene Nähe von Handelskursen zur Branche in der realen Welt zurückzuführen. Eine Analyse des Handelslehrplans zeigt jedoch häufig Kursinhalte, die von der Gesellschaft, in der die Studenten studieren und schließlich arbeiten, dekontextualisiert wurden. Durch eine Analyse empirischer Daten befasst sich das Buch mit der Frage der Verbindung von Theorie und Praxis in der Handelsausbildung auf Schulebene. Anschließend werden Fragen der Lehrplanentwicklung aufgeworfen, die angegangen werden müssen, bevor der Handelslehrplan auf Schulebene reformiert werden kann. Das Buch schließt mit Vorschlägen für Änderungen im Handelslehrplan sowie für den Handelsunterricht.
Autorentext
Toolika Wadhwa es profesora asistente en el Departamento de Educación, Shyama Prasad Mukherjee College, Universidad de Delhi, India. Sus intereses de docencia e investigación incluyen la pedagogía de la gestión y la contabilidad, la educación para la salud mental y la psicología del desarrollo, en particular la identidad y la religión.
Klappentext
Der Handel ist heute einer der gefragtesten Bildungsströme. Diese "Nachfrage" nach handelsbasierten Kursen ist auf die wahrgenommene Nähe von Handelskursen zur Branche in der realen Welt zurückzuführen. Eine Analyse des Handelslehrplans zeigt jedoch häufig Kursinhalte, die von der Gesellschaft, in der die Studenten studieren und schließlich arbeiten, dekontextualisiert wurden. Durch eine Analyse empirischer Daten befasst sich das Buch mit der Frage der Verbindung von Theorie und Praxis in der Handelsausbildung auf Schulebene. Anschließend werden Fragen der Lehrplanentwicklung aufgeworfen, die angegangen werden müssen, bevor der Handelslehrplan auf Schulebene reformiert werden kann. Das Buch schließt mit Vorschlägen für Änderungen im Handelslehrplan sowie für den Handelsunterricht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202753784
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 140
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202753784
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-75378-4
- Veröffentlichung 27.01.2021
- Titel Reflexion über den Handelslehrplan
- Autor Toolika Wadhwa
- Untertitel Auf dem Weg zur Kontextualisierung der Handelsbildung
- Gewicht 227g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen