Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Reflexionen über die Ethik der Anästhesie und ihre Herausforderungen in Algerien
Details
Das Buch "Réflexions sur l'éthique de l'anesthésie et ses enjeux en Algérie: Vers des soins d'dign et équitables" (Überlegungen zur Ethik der Anästhesie und ihren Herausforderungen in Algerien: Auf dem Weg zu einer würdigen und gerechten Versorgung) befasst sich mit den entscheidenden ethischen Fragen im Zusammenhang mit der Ausübung der Anästhesie im algerischen Kontext. Er untersucht die ethischen Herausforderungen und Dilemmata, mit denen Anästhesisten konfrontiert sind, insbesondere in Bezug auf die Einwilligung nach Aufklärung, die pädiatrische Versorgung und die Transparenz von Interessenbindungen. Durch die Untersuchung grundlegender ethischer Prinzipien und deren Anwendung auf konkrete Situationen soll dieses Buch eine qualitativ hochwertige anästhesiologische Versorgung fördern, die die Rechte der Patienten und die beruflichen Werte achtet.
Autorentext
Matouk Mohamed wurde am 29/03/1966 in Algier geboren. Er ist verheiratet. Seine derzeitige Position ist die eines Krankenhausprofessors.
Klappentext
Das Buch "Réflexions sur l'éthique de l'anesthésie et ses enjeux en Algérie: Vers des soins d'dign et équitables" (Überlegungen zur Ethik der Anästhesie und ihren Herausforderungen in Algerien: Auf dem Weg zu einer würdigen und gerechten Versorgung) befasst sich mit den entscheidenden ethischen Fragen im Zusammenhang mit der Ausübung der Anästhesie im algerischen Kontext. Er untersucht die ethischen Herausforderungen und Dilemmata, mit denen Anästhesisten konfrontiert sind, insbesondere in Bezug auf die Einwilligung nach Aufklärung, die pädiatrische Versorgung und die Transparenz von Interessenbindungen. Durch die Untersuchung grundlegender ethischer Prinzipien und deren Anwendung auf konkrete Situationen soll dieses Buch eine qualitativ hochwertige anästhesiologische Versorgung fördern, die die Rechte der Patienten und die beruflichen Werte achtet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207617852
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207617852
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-61785-2
- Veröffentlichung 05.06.2024
- Titel Reflexionen über die Ethik der Anästhesie und ihre Herausforderungen in Algerien
- Autor Mohamed Matouk , Fayçal Chettibi , Souad Benallal
- Untertitel Auf dem Weg zu einer menschenwrdigen und fairen Pflege
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Nichtklinische Fächer