Reflexives Bildungsmanagement

CHF 136.65
Auf Lager
SKU
1JHH5RE0TEN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Arbeit entwirft ein Portfolio zum strategischen und entwicklungsorientierten Bildungsmanagement in sozioökonomischen Wandlungsprozessen. Dabei wird ein breites Spektrum an grundständigen und aktuell diskutierten erziehungswissenschaftlichen Themen interdisziplinär unter Gesichtspunkten von Organisation und Management rekonstruiert, um Aussagen hinsichtlich eines pädagogisch angemessenen Bildungsmanagements zu treffen. Bildungsmanagement wird dabei auf unterschiedliche Gestaltungsfelder von Schulen und Weiterbildungseinrichtungen auf einer politischen, einer organisationalen und einer soziopädagogischen Ebene bezogen, um Bildungseinrichtungen entsprechend diagnostizieren, gestalten und angesichts entwicklungsbedingter Spannungslagen ausbalancieren zu können. Mit dem entfalteten Modell soll vor allem die Reflexivität in und von pädagogischen Organisationen in komplexen und dynamischen Entwicklungsverläufen gezielt ermöglicht werden, wobei theoretische Begründungszusammenhänge ebenso wie pragmatische Gestaltungsoptionen aufzeigen, wie eine professionelle Transformation von Bildungseinrichtungen vollzogen werden kann.

Autorentext

Der Autor: Detlef Behrmann, geboren 1964; Studium der Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Personalwesen (1984-1987); Diplom 1987; Ausbilder, Ausbildungs- und Betriebsleiter (bis 1993); Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Berufs-/Betriebspädagogik an der Universität der Bundeswehr Hamburg sowie Unternehmensberater für Personal- und Organisationsentwicklung (1994-1998); Promotion (1998); Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Landau; Forschung und Lehre in Allgemeiner Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung; Projekte zum lebenslangen Lernen, zur Professionalisierung und zum Qualitätsmanagement in der Weiterbildung (1999-2005); Habilitation (2005); zurzeit tätig als Hochschuldozent für Allgemeine Pädagogik an der Universität Koblenz; Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Pädagogische Organisationsforschung, Bildungsmanagement, Professionalisierung, lebenslanges sowie selbst gesteuertes und multimediales Lernen.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Ökonomisierung der Bildung Ökonomische Rationalität und pädagogische Professionalität Bildungsmanagement in Schule und Weiterbildung Ebenen und Gestaltungsfelder der pädagogischen Organisation Theoretische Begründung und konkrete Gestaltungsoptionen des strategischen und entwicklungsorientierten Managements von Bildungseinrichtungen Schulentwicklung Organisationsentwicklung in der Weiterbildung Schulen und Weiterbildungseinrichtungen als lernende Organisationen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631552148
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Features Habilitationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T25mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631552148
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-55214-8
    • Veröffentlichung 01.06.2006
    • Titel Reflexives Bildungsmanagement
    • Autor Detlef Behrmann
    • Untertitel Pädagogische Perspektiven und managementtheoretische Implikationen einer strategischen und entwicklungsorientierten Gestaltung von Transformationsprozessen in Schule und Weiterbildung
    • Gewicht 588g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 456
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470