Refocus - Mach, was wirklich zählt! - Ratgeber für Zeitmanagement
Details
Ein Problem war und ist der Umgang mit der uns zur Verfügung stehenden Zeit. Genau da setzt dieser Ratgeber an und unterstützt uns bei dieser Herausforderung.
- Bessere Organisation deines privaten und beruflichen Alltags
- Trotze der permanenten Erreichbarkeit und sei maximal konzentriert
- Priorisieren die Dinge, die wirklich zählen
- Mehr Gelassenheit und innere Ruhe durch wissenschaftlich fundierte Methoden
- Weniger unwiederbringlich verschwendete Zeit
Mehr Zeit für die Erledigung deiner Aufgaben und weniger Ablenkungen durch Störenfriede
Seneca, ein römischer Philosoph und Stoiker, schrieb vor 2000 Jahren: »Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.«.
Wie wahr: Ein Problem war und ist der Umgang mit der uns zur Verfügung stehenden Zeit. Genau da setzt dieser Ratgeber an und unterstützt uns bei dieser Herausforderung.
Zu Beginn widmen wir uns unserer Gesundheit und legen ein tragfähiges Fundament. Wir beleuchten, aus welchem Grund es besser ist, sich auf lediglich eine Sache zu konzentrieren und seine Energie zu bündeln. Wir machen einen Ausflug in die Welt der To-Do-Listen, Kalender und Termine. Wir lernen, wie wir unseren Tag vernünftig planen, mit unvorhergesehenen Ereignissen umgehen und das Wort »Nein« in unseren alltäglichen Sprachgebrauch integrieren.
Außerdem betrachten wir, welche Rolle Gewohnheiten und Routinen spielen.
Am Ende der jeweiligen Kapitel befinden sich hilfreiche Empfehlungen zu weiteren interessanten Informationsquellen. Beispielsweise Bücher, Podcasts, TED Talks oder Dokumentationen.
Umfang: 168 Seiten
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Unsere Gesundheit: Die Basis für ein glückliches und zufriedenes Leben
Ohne Bewegung läuft nichts
Wasser: das Lebenselixier
Was darf es sein? Ein vitaminreicher Salat oder eine Pizza mit Sauce Hollandaise?
Jeder Mensch benötigt seinen Schönheitsschlaf
3 Das Märchen vom Multitasking
Multitasking vs. Task-Switching
Der Aufmerksamkeitsrückstand
Das Zauberwort lautet: Singletasking!
4 Refocus
Time-Blocking
Unser Smartphone Freund und Feind zugleich
Die vier magischen Buchstaben
Die »Clean-Desk-Policy« - ganz schön sinnvoll, auf den zweiten Blick
Heavy-Metal, Mozart oder der Klang fließender Bäche
E-Mails: Fluch und Segen zugleich
Deep Work und visuelle Timer
Die Ablenkungsliste
Weniger Komplexität, mehr Kapazität
5 To-do oder Not-to-do, das ist hier die Frage
Der Zeigarnik-Effekt, To-do-Listen und die Priorisierung der Aufgaben
Das Gegenteil der To-do-Liste: die Not-to-do-Liste
6 Alles was es braucht ist ein Ziel
Die (angebliche) Harvard-Studie und Dr. Gail Matthews
Die SMART-Formel
Von oben nach unten
Perfektionismus ist keine Tugend
7 Gewohnheiten
8 Schlusswort
Über den Autor Alexander Fink arbeitet seit 20 Jahren im Bildungssektor. Der Ingenieur entwickelte seine Leidenschaft für die Themen Produktivität und Selbstmanagement während seiner Tätigkeit beim EdTech-Startup StudyHelp. Er konzipierte und leitete unternehmensinterne Produktivitätsworkshops, um den Output und die Zufriedenheit der Belegschaft zu verbessern. Heute bietet er seine Workshops für Einzelpersonen und Unternehmen an.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783987559990
- Jahr 2022
- EAN 9783987559990
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-9875599-9-0
- Veröffentlichung 31.08.2022
- Titel Refocus - Mach, was wirklich zählt! - Ratgeber für Zeitmanagement
- Autor Alexander Fink
- Untertitel Fokus, Zielsetzung, Gewohnheiten & Struktur im Alltag - Mehr Gesundheit, weniger Multitasking - Mehr Lebensqualität
- Herausgeber Forward
- Anzahl Seiten 168
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung