Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Reform der Leasingbilanzierung nach IAS/IFRS
Details
Diese Studie erörtert die Vereinbarkeit des international geplanten Right-of-use-Approachs im Bereich der Leasingbilanzierung mit dem handelsrechtlichen Einzelabschluss und der Steuerbilanz. Hierbei analysiert die Autorin die unterschiedlichen Bilanzierungszwecke und geht auf den Grundsatz der Nichtbilanzierung schwebender Geschäfte ein.
Die geplante internationale Leasingreform sieht die Einführung eines sogenannten Right-of-use-Approachs vor. Hiernach sind sowohl Finanzierungs- als auch Operating-Leasing-Geschäfte in der Bilanz des Leasingnehmers aufzuführen. In Anbetracht der fortschreitenden Globalisierung stellt sich die Frage, ob der Right-of-use-Approach neben der verpflichtenden Anwendung auf Konzernabschlüsse auch mit dem handelsrechtlichen Einzelabschluss und der Steuerbilanz vereinbar wäre. Vor diesem Hintergrund erörtert das Buch die handels- und steuerrechtlichen Fragen und geht auf die unterschiedlichen Bilanzierungszwecke sowie den Grundsatz der Nichtbilanzierung schwebender Geschäfte ein. Nach einer kritischen Analyse schließt die Arbeit mit einem Lösungsvorschlag.
Autorentext
Elke Mayer studierte Rechtswissenschaften in Mainz und arbeitete anschließend als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer Großkanzlei. Derzeit ist sie als Rechtsanwältin auf dem Gebiet des internationalen Steuerrechts tätig.
Inhalt
Inhalt: Internationale Leasingreform des IASB und FASB Vereinbarkeit des Right-of-use-Approachs mit der deutschen Handels- und Steuerbilanz Überprüfung anhand der Bilanzierungsprinzipien und der Vereinbarkeit mit dem Grundsatz der Nichtbilanzierung schwebender Geschäfte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631653814
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631653814
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-65381-4
- Veröffentlichung 11.08.2014
- Titel Reform der Leasingbilanzierung nach IAS/IFRS
- Autor Elke Mayer
- Untertitel Übertragbarkeit des "Right-of-use-Approachs" auf die deutsche Handels- und Steuerbilanz
- Gewicht 386g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Verstehen