Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Reform des Sicherheitssektors und Peacebuilding in Liberia
Details
Vor allem Liberia erlebte von 1989 bis 2003 Jahre gewaltsamer Konflikte, die zur Verwüstung und Zerstörung des Sicherheitssektors im Land sowie zur Ermordung von mehr als 200.000 Menschen und zur Vertreibung von etwa 1,2 Millionen Menschen führten. Eine der Hauptursachen für die Sicherheitsdefizite Liberias in der Zeit vor dem gewaltsamen Konflikt lässt sich auf die Geschichte des liberianischen Sicherheitssektors zurückführen und auf die Tatsache, dass der liberianische Sicherheitssektor als Instrument zum Schutz der Interessen des Regimes und nicht der Interessen des Volkes fungierte. Der Konflikt in Liberia hatte schwerwiegende Auswirkungen auf den Sicherheitssektor, sodass die Sicherheitsarchitektur des Landes stark geschwächt wurde. Die Aussicht auf eine Friedenskonsolidierung in Liberia wurde durch einen Prozess zur Reform des Sicherheitssektors (SSR) verbessert, der darauf abzielte, einen Sicherheitssektor umzugestalten, der historisch gesehen dysfunktional und politisiert war.
Autorentext
Chris M.A. Kwaja hat einen Doktortitel in Internationalen Beziehungen und Strategischen Studien. Er hat mehrere akademische Auszeichnungen erhalten, darunter den Doktorandenpreis der United Nations Mandated University for Peace. Er ist Forscher und Dozent am Centre for Conflict Management and Peace Studies der University of Jos, Jos, Nigeria.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208294274
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208294274
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-29427-4
- Veröffentlichung 13.11.2024
- Titel Reform des Sicherheitssektors und Peacebuilding in Liberia
- Autor Chris Kwaja
- Gewicht 375g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 240
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen