Reformation im Islam

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
LF4FQ9UQ1QR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dass der Islam in der modernen Welt, die von Demokratie, Säkularismus und Fortschritt geprägt ist, nur bestehen könne, wenn er eine Reformation durchlaufe, wird von den einen behauptet, von den anderen bestritten und ist Gegenstand einer bis heute andauernden Debatte, die sich mindestens bis auf das frühe 20. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. Dieser Sammelband lässt Stimmen für und wider eine Reformation im Islam zu Wort kommen und rückt die Debatte in das Licht aktueller Ereignisse und Herausforderungen, zu denen nicht zuletzt der Aufstieg des Salafismus gehört.

Der Inhalt

  • Einführung

  • Reformation als Herausforderung

  • Islam und Politik

  • Reformation und die Geschlechterfrage

  • Vergleichende Perspektiven

    Die Zielgruppen

  • Philosophen

  • Theologen

  • Sozialwissenschaftler

  • Politik- und Religionswissenschaftler

  • Historiker
    Die Herausgeber

    Jörgen Erik Klußmann ist Studienleiter an der Evangelischen Akademie im Rheinland und nebenberuflich Coach und Trainer für soziokulturelle und religiöse Sensibilisierung sowie für systemische Konflikttransformation.

    Dr. Michael Kreutz ist Politologe und Orientalist in Bochum mit den Arbeitsschwerpunkten Moderne Geschichte des Nahen Ostens und Südosteuropas, politische Ideengeschichte, Europa und der Islam, Religion und Politik.

    Aladdin Sarhan ist Islamwissenschaftlicher Referent und Sachverständiger in der Abteilung Staatsschutz des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz.

    Autorentext

    Jörgen Erik Klußmann ist Studienleiter an der Evangelischen Akademie im Rheinland und nebenberuflich Coach und Trainer für soziokulturelle und religiöse Sensibilisierung sowie für systemische Konflikttransformation.

Dr. Michael Kreutz ist Politologe und Orientalist in Bochum mit den Arbeitsschwerpunkten Moderne Geschichte des Nahen Ostens und Südosteuropas, politische Ideengeschichte, Europa und der Islam, Religion und Politik.

Aladdin Sarhan ist Islamwissenschaftlicher Referent und Sachverständiger in der Abteilung Staatsschutz des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz.



Inhalt

Einführung.- Reformation als Herausforderung.- Islam und Politik.- Reformation und die Geschlechterfrage.- Vergleichende Perspektiven.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658230036
    • Editor Jörgen Erik Klußmann, Michael Kreutz, Aladdin Sarhan
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658230036
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-23003-6
    • Veröffentlichung 04.06.2019
    • Titel Reformation im Islam
    • Untertitel Perspektiven und Grenzen
    • Gewicht 341g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 247
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470