Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Reformen der Infrastrukturpolitik und Armutsbekämpfung im ländlichen Raum
Details
Obwohl die Armut in den Entwicklungsländern nach wie vor die größte Herausforderung für die Politik darstellt, hat sich die Bereitstellung von Infrastruktur zu einem zentralen Instrument der Armutsbekämpfung entwickelt. Für die meisten Entwicklungsländer ist trotz der Überzeugung, dass die Infrastruktur zur Armutsbekämpfung beiträgt, in dieser Hinsicht nicht viel erreicht worden. Die Entwicklungsländer investieren weiterhin enorme Summen in die Bereitstellung von Infrastruktur, aber immer noch ohne Erfolg. Dieses Buch, das sich hauptsächlich auf Studien aus den Bereichen Wirtschaft und öffentliche Politik stützt, identifiziert und testet den potenziellen Beitrag der Infrastruktur zur Armutsbekämpfung und erklärt, warum die Bereitstellung von Infrastruktur in den Entwicklungsländern nicht wesentlich zur Armutsbekämpfung beigetragen hat. In dem Buch wird argumentiert, dass es bei der Armutsbekämpfung nicht nur um die Infrastruktur oder ihren sozioökonomischen Nutzen gehen sollte, sondern auch um die Politik und die Rahmenbedingungen für ihre Bereitstellung. Dies wurde am Beispiel von Ghana illustriert. Das Buch erweitert das Wissen über Infrastruktur und Armutsbekämpfung und sollte für politische Entscheidungsträger und Entwicklungsplaner nützlich sein. Auch Studenten der Bereiche Entwicklung, Wirtschaft, öffentliche Politik und Projektmanagement werden die gewonnenen Erkenntnisse nützlich finden.
Autorentext
Holds a Master of Development Management from Ruhr University,Germany, and a Master of Public Administration from theUniversity of Western Cape, Rep. of South Africa. Specialized inPublic Policy and Project Management. Works as a DevelopmentConsultant, and a Planning and Operations Manager at B-BOVIDGroup, Ghana.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202838702
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 132
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202838702
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-83870-2
- Veröffentlichung 03.09.2021
- Titel Reformen der Infrastrukturpolitik und Armutsbekämpfung im ländlichen Raum
- Autor Ewald Garr
- Untertitel Eine Bewertung der Bereitstellung von Infrastruktur in Ghana
- Gewicht 215g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen