Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Refraktive Kataraktchirurgie mit multifokalen Intraokularlinsen
CHF 99.60
Auf Lager
SKU
18GQ0IU72CM
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Das Buch vermittelt nicht nur systematisch das Basiswissen über Multifokallinsen, sondern bietet auch eine aktuelle Bestandsaufnahme der Vorzüge und Besonderheiten dieses Linsentyps. Tips für die Praxis, insbesondere die Patientenselektion- und beratung werden, basierend auf den theoretischen Grundlagen und eigenen Untersuchungsergebnissen, aufgezeigt. Durch zahlreiche Abbildungen und tabellarische Übersichten, ein ausführliches Stichwortregister und ein Verzeichnis weiterführender, zitierter Literatur erlaubt das Buch außerdem einen raschen Zugriff auf relevante Informationen. Damit ist es nicht nur für den operativ tätigen Arzt eine Hilfestellung, sondern für jeden Ophthalmologen informativ.
Inhalt
- Einleitung.- 1.1 Geschichte und derzeitiger Stand.- 1.2 Die Akkommodation des menschlichen Auges.- 1.3 Die Pseudoakkommodation des Auges mit IOL.- 2. Eigene Untersuchungen.- 2.1 Methodik.- 2.2 Ergebnisse.- 3. Diskussion unter Berücksichtigung der eigenen Ergebnisse.- 3.1 Qualitätskontrolle von (M)IOL mit dem Rasterelektronenmikroskop.- 3.2 Untersuchung der Abbildungseigenschaften von (M)IOL auf der optischen Bank.- 3.3 Optische Implantation physikalischer Augen mit (M)IOL.- 3.4 Ergebnisse nach klinischer Implantation diffraktiver und multizonal-progressiver MIOL.- 4. Patientenselektion für MIOL.- 4.1 Indikationen für MIOL.- 4.2 Gründe für eine Zurückhaltung mit der Implantation von MIOL.- 5. Spezielle operative Aspekte der Kleinschnitt-Kataraktchirurgie mit Implantation von multifokaler IOL.- 5.1 Refraktive Aspekte der Kataraktchirurgie.- 5.2 Eigene Untersuchungen zur Zugangswahl: Hornhautoberfläche, chirurgisch induzierter Astigmatismus, Topographieanalyse.- 5.3 Operative Techniken.- 5.4 Empfehlungen zur Zielrefraktion.- 5.5 10 Ratschläge für die ersten MIOL-Implantationen.- 6. Ausblick.- 7. Zusammenfassung.- 8. Anhang.- 8.1 Anforderungen an das Sehvermögen laut Fahrerlaubnisverordnung Anlage 6.- 8.2 John L. Pearce, Ch. M., D. O., F. R. C. Ophth..- Verzeichnis der benutzten Abkürzungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642642869
- Sprache Deutsch
- Größe H235mm x B155mm x T12mm
- Jahr 2011
- EAN 9783642642869
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-64286-9
- Veröffentlichung 02.10.2011
- Titel Refraktive Kataraktchirurgie mit multifokalen Intraokularlinsen
- Autor Burkhard Dick , Dieter Eisenmann , Ekkehard Fabian , Oliver Schwenn
- Gewicht 324g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 191
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1999
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung