Refraktometrische Analyse der Glukose in Körperflüssigkeiten
Details
In diesem Buch wird eine neuartige Methode mitsamt der notwendigen Apparatur zur Bestimmung der Glukosegehalte in Körperflüssigkeiten beschrieben. Der erste Teil handelt von der Eignung der neuartigen Methode zur Analyse der Glukose in den genannten Flüssigkeiten, sowie von möglichen störenden Einflüssen. Im zweiten Teil wird die Konzeption, der Aufbau und die Funktionsweise der neuartigen Apparatur schrittweise hergeleitet und systematisch beschrieben. Außerdem werden Messergebnisse von experimentellen Aufbauten, sowie der neuartigen, miniaturisierbaren Apparatur präsentiert. Im dritten Teil erfolgt eine Bewertung der Leistungsfähigkeit der beschriebenen Apparatur anhand von vergleichenden Messungen. Dazu werden perspektivisch Möglichkeiten der Kalibrierung und der Auswertung erläutert. Angesprochen sind sowohl Mediziner, als auch Ingenieure und Physiker.
Autorentext
Dr. Kai Zirk studierte Physikalische Elektronik an der FH in Isny (Abschluss Dipl.-Ing.), war bis 2003 Entwicklungsleiter eines Medizintechnikunternehmens und wissenschaftlicher Mitarbeiter (Klinische Physiologie) an der UNI Witten/Herdecke. Seit 2003 ist er Geschäftsführer eines technischen Entwicklungsunternehmens, Promotion 2009 an der UWH.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838116334
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2010
- EAN 9783838116334
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-1633-4
- Veröffentlichung 13.04.2010
- Titel Refraktometrische Analyse der Glukose in Körperflüssigkeiten
- Autor Kai Zirk
- Untertitel Untersuchung der Eignung der Methode und Entwicklung eines neuartigen, miniaturisierbaren refraktometrischen Detektors
- Gewicht 298g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Anzahl Seiten 188
- Genre Naturwissenschaften allgemein