Regelmäßige körperliche Aktivität bei Leukämiepatienten

CHF 43.25
Auf Lager
SKU
FNS9UM0BUA1
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Die Zahl der Krebserkrankungen steigt in unserer heutigen Zeit stetig an. Die Diagnose KREBS stellt eine enorme physische, psychische und soziale Belastung dar. Zahlreiche Studien, bisher vor allem mit Darm- und Brustkrebspatienten, weisen darauf hin, dass Sport hilft, mit Therapie, Komplikationen und Nebenwirkungen besser umzugehen. Deshalb ist es von zentraler Bedeutung, die Patienten zu langfristiger regelmäßiger körperlicher Aktivität zu motivieren. Das Hauptproblem besteht neben der Motivierung allerdings vor allem in der Nachhaltigkeit der körperlichen Aktivität. Genaue Kenntnisse über die physischen und psychosozialen Determinanten für die Aufrechterhaltung regelmäßiger körperlicher Aktivität sind für zielgerichtete Interventionen somit unabdingbar. Zu gesundheits-psychologischen Modellen in Bezug auf Leukämie existieren bisher jedoch keine Studien. Es wird deshalb zunächst der aktuelle Stand der Forschung beleuchtet und dann explorativ der Fragestellung nachgegangen, welche physisch-medizinische und psychosoziale Determinanten einen Einfluss auf die Aufrechterhaltung regelmäßiger körperlicher Aktivität speziell bei Leukämiepatienten haben.

Autorentext

geboren 1985, studierte Diplom Sportwissenschaft an der Eberhard Karls Universität in Tübingen. Seit 7 Jahren betreut sie eine Sport-bei-und-nach-Krebs-Gruppe. Derzeit arbeitet die Autorin als Leiterin des Gesundheits- und Fitnesskursbereichs und der Kindersportschule bei einem Großverein.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639471717
    • Sprache Deutsch
    • Genre Allgemeine Sportbücher
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639471717
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-47171-7
    • Veröffentlichung 31.03.2014
    • Titel Regelmäßige körperliche Aktivität bei Leukämiepatienten
    • Autor Andrea Häfele
    • Untertitel Determinanten der Aufrechterhaltung bei AML-Patienten nach der allogenen Stammzellentransplantation
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 152

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.