Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Regelschulen inklusive Gebärdensprache
Details
Die Gebärdensprache dient tauben Menschen als wesentliches Kommunikationsmittel. Da es jedoch kaum hörende Menschen gibt, welche diese Sprache ebenfalls beherrschen, stoßen sie im Alltag oft auf Barrieren. In dieser Fachliteratur wird daher das bildungs- und behindertenpolitische Thema untersucht, inwieweit Inklusion an den Schulen in Sachsen-Anhalt bereits vorangeschritten ist. Im Mittelpunkt stehen engagiert geführte Interviews über die Sichtweisen von Leitern allgemeinbildender Schulen in Sachsen-Anhalt. Diese Interviewanalysen sind in einen größeren Kontext gestellt wurden, welcher grundsätzlich relevante Aspekte, wie die Lebenssituation tauber Menschen und gesellschaftlich bedingte Barrieren, umfasst. Die deutsche Gebärdensprache ist in Deutschland seit 2002 als eigenständige Sprache anerkannt. Trotzdem gibt es an keiner Regelschule die Möglichkeit diese als zweite oder dritte Fremdsprache zu erlernen. Wenn man es mit Inklusion ersnt meint, und speziell der Weg für die Inklusion tauber Menschen geebnet werden soll, dann wäre ein wichtiger Aspekt DGS als Unterrichtsfach in den Schulen einzubringen. "Nicht die tauben Menschen, sondern die Allgemeinheit muss sich in ihrem Denken und Handeln verändern, um diesem Ziel näher zu kommen."
Autorentext
Sarah Simon wurde 1989 in Staßfurt geboren.Sie studierte von 2008 bis 2012 in Magdeburg den Studiengang Gebärdensprachdolmetschen.Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit entstand die Fachliteratur "Regelschulen inklusive Gebärdensprache".Seit April 2012 ist sie selbstständige Gebärdensprachdolmetscherin.Nähere Informationen unter www.sarahsimon.net.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639414721
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639414721
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-41472-1
- Veröffentlichung 04.02.2014
- Titel Regelschulen inklusive Gebärdensprache
- Autor Sarah Simon
- Untertitel Mglichkeiten der Einfhrung von DGS als Unterrichtsfach an allgemeinbildenden Schulen
- Gewicht 250g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 156