Regenbogenfamilie

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
5Q1NC81K5KN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In dieser Arbeit werden die Positionen in der politisch-gesellschaftlichen Debatte um Regenbogenfamilien herausgearbeitet. Dabei soll ein möglichst großes Spektrum an Meinungen aufgezeigt werden, das auch Positionen integriert, die nicht im Fokus der allgemeinen Tagespresse stehen. Die Homo-Ehe als Dreh- und Angelpunkt der Argumentationen, der umstrittene Versuch der Kategorisierung der dargestellten Positionen sowie drei weitere kritische Anmerkungen zu Kinderwohl, Macht und Medien bilden als Interpretationsansätze den Anschluss an die zuvor vorgestellten Argumente. Als Ausgangspunkt für die Debatte dienen eingangs der soziale sowie der familiale Wandel mit der Frage: Was ist Familie?

Autorentext

Felix Gartner ist 1988 im badischen Bühl geboren und aufgewachsen. Bevor er 2010 nach Berlin ging, um dort Soziale Arbeit zu studieren, zog es ihn für für 15 Monate nach Costa Rica. Seit 2013 studiert er an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) Recht & Wirtschaft. Dabei studierte er zudem in Murcia (Spanien). Der Schwerpunkt: Arbeitsrecht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639880175
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639880175
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-88017-5
    • Veröffentlichung 26.04.2016
    • Titel Regenbogenfamilie
    • Autor Felix Gartner
    • Untertitel Positionen in einer politisch-gesellschaftlichen Debatte
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470