Regesta Imperii I. Die Regesten des Kaiserreichs unter den Karolingern 751-918. Band 2: Die Regesten des Westfrankenreichs und Aquitaniens
Details
Karl der Kahle
Die Jahre 849 bis 869 der Herrschaft Karls II. des Kahlen waren durch zahlreiche Krisen gekennzeichnet, von der Auseinandersetzung um Aquitanien und die Bretagne, über die immer wiederkehrende Bedrohung durch die Normannen, die Aufstände der Söhne des Königs gegen den Vater und den Ehestreit Lothars II. bis hin zum gescheiterten Versuch Ludwigs des Deutschen, die Herrschaft im Westfränkischen Reich zu übernehmen. Die ereignisreichen Jahrzehnte bis zu Karls Versuch, nach dem Tod Lothars II. dessen Nachfolge in Lotharingien anzutreten, und seiner Krönung in Metz im Jahr 869 zeichnet der Band in rund 900 Regesten nach.
Autorentext
Prof. i.R. Dr. Irmgard Fees war Inhaberin der Professur für Historische Grundwissenschaften und Historische Medienkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783412532352
- Sprache Deutsch
- Größe H310mm x B244mm x T45mm
- Jahr 2024
- EAN 9783412532352
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-412-53235-2
- Veröffentlichung 01.12.2024
- Titel Regesta Imperii I. Die Regesten des Kaiserreichs unter den Karolingern 751-918. Band 2: Die Regesten des Westfrankenreichs und Aquitaniens
- Autor Irmgard Fees
- Untertitel Teil 1: Die Regesten Karls des Kahlen 840 (823)-877. Lieferung 2: 849-869
- Gewicht 2176g
- Herausgeber Böhlau-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 14
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter