Regierungspolitik und Koordination.
Details
Klappentext
Für diesen Titel ist kein Beschreibungstext vorhanden.
Inhalt
Inhalt: E. Pusi, Regierungspolitik und Koordination. Einführung in das Gesamtthema - Thema I: Der Regierungschef und sein Apparat in der Regierungskoordination und in der Prioritätensetzung: R. Schnur, Einleitende Bemerkungen - F. de Baecque, Länderbericht: Frankreich - K. Sipponen, Länderbericht: Finnland - J. Starociak, Länderbericht: Polen - Thema II: Die Rolle zentraler oder ressorteigener Einheiten für Planung im Bereich der Politikentscheidung und Prioritätensetzung: A. Molitor, Einleitende Bemerkungen - R. A. Chapman, Länderbericht: Großbritannien - K. König, Länderbericht: Bundesrepublik Deutschland - K. Svoboda, Länderbericht: Tschechoslowakei - Thema III: Der Haushalt als Instrument der Koordination und Prioritätensetzung: G. Braibant, Einleitende Bemerkungen - N. Andrén, Länderbericht: Schweden - S. Cassese, Länderbericht: Italien - T. O'Cofaigh, Länderbericht: Irland - Thema IV: Die Rolle und die Effektivität der interministeriellen Ausschüsse für Koordination und Regierungspolitik: A. F. Leemans, Einleitende Bemerkungen - A. G. Delion, Länderbericht: Frankreich - M. Lepper, Länderbericht: Bundesrepublik Deutschland - J. L. Meilan Gil, Länderbericht: Spanien
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783428035830
- Editor Heinrich Siedentopf
- Sprache Deutsch
- Auflage 76001 A. 1. Auflage
- Größe H233mm x B157mm x T27mm
- Jahr 1976
- EAN 9783428035830
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-428-03583-0
- Veröffentlichung 13.05.1976
- Titel Regierungspolitik und Koordination.
- Untertitel Vorträge und Diskussionsbeiträge der Internationalen Arbeitstagung 1974 der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.
- Gewicht 739g
- Herausgeber Duncker & Humblot
- Anzahl Seiten 490
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Strafrecht