Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Regionale Bildung
Details
In den vergangenen Jahren wurde es üblich, daß engagierte Lehrer sich berufen fühlen, zum Schutz der Umwelt, zur Sicherung des Friedens, zur Weiterentwicklung der Demokratie etc. im Wege von Unterricht und Erziehung beizutragen. Neuerdings gibt es pädagogische Projekte zur Förderung von Regionalentwicklung (Regionale Bildung). In kritischer Analyse widmet sich die Arbeit dem am Interuniversitären Forschungsinstitut für Fernstudien (IFF) Projektzentrum St. Pölten entwickelten Ansatz einer lebensnahen und regionalen Bildung: Mögliche Freiheit durch Bildung leidet unter dem missionarischen Geist, politische Ziele umsetzen zu wollen; eine vorgeblich emanzipatorische Pädagogik mutiert, zu manipulativer Einflußnahme.
Autorentext
Der Autor: Thomas Leinwather, Dipl.-Ing. Mag. phil., geboren 1967 in Wien, Studium der Landschaftsökologie und Landschaftsgestaltung sowie Pädagogik, Umweltpädagogik und Philosophie; Lehramt für land- und forstwirtschaftliche Berufe; Lehrtätigkeiten an der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft und Umwelt (ÖKO-HLA) Yspertal und am Technischen Museum Wien.
Inhalt
Aus dem Inhalt : Das politische Problem: Regionalentwicklung in Österreich - Der ganzheitliche Lösungsansatz: Eigenständige Regionalentwicklung - Ein kritischer Exkurs: Pädagogik als Vollstrecker politischer Vorgaben? - Die Mission: Aufträge staatlicher Regionalplanung an die Pädagogik - Eine empirische Umsetzungsgrundlage: Einflüsse von Bildungseinrichtungen auf Regionalentwicklung - Die bildungsphilosophische Umsetzungsgrundlage: Lebensnahe Pädagogik - Die Strategie: Lebensweltorientierte Pädagogik - Eine Definition: Regionale Bildung - Ein Auftragswerber: Das Interuniversitäre Forschungsinstitut für Fernstudien (IFF).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631381151
- Features Masterarbeit
- Auflage 01001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2001
- EAN 9783631381151
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-38115-1
- Veröffentlichung 22.05.2001
- Titel Regionale Bildung
- Autor Thomas Leinwather
- Untertitel Lebensnahe Pädagogik in regionalpolitischer Mission- Eine Kritik
- Gewicht 207g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 152