Regionale Integration im System des liberalisierten Welthandels

CHF 141.75
Auf Lager
SKU
APA1MINEHND
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts sind in den internationalen Wirtschaftsbeziehungen zwei Trends zu erkennen. Zum einen haben die Reformen durch die Uruguay-Runde die multilaterale Rechtsordnung der WTO erheblich an Bedeutung gewinnen lassen. Zum anderen haben die unbestrittenen Erfolge der Europäischen Gemeinschaften die Attraktivität zur Bildung von regionalen Präferenzzonen erheblich gesteigert. Die Studie befaßt sich mit diesen Entwicklungen, indem sie das Integrationsmodell der EG mit dem niedrigen Integrationsgrad der NAFTA vergleicht und die Auswirkungen auf die multilaterale Rechtsordnung der WTO untersucht. Der Erfolg der EG wird im wesentlichen mit der Schaffung einer starken Rechtsordnung erklärt, die die Beziehungen innerhalb der EG umfassend ordnet. Die NAFTA ist dagegen äußerst machtorientiert und deshalb im Ergebnis problematisch. Auch bzgl. der Auswirkungen auf die WTO ist die EG weitestgehend unproblematisch, während die NAFTA und die anderen regionalen Präferenzzonen mit niedrigem Integrationsgrad das System der WTO an sich in Frage stellen.

Autorentext

Der Autor: Jörg Dunker wurde 1969 in München geboren. Nach einer Lehre zum Bankkaufmann studierte er Rechtswissenschaften in München und Würzburg. Anschließend Referendariat und 2. Staatsexamen in München. Forschungsaufenthalt in Washington D.C., anschließend Promotion. Zur Zeit ist der Autor bei einer Großbank in Frankfurt a. M. beschäftigt.


Inhalt

Aus dem Inhalt : Bestandaufnahme - Die internationalen Wirtschaftsbeziehungen am Ende des 20. Jahrhunderts - Die Entstehung der Welthandelsorganisation WTO und der verstärkte Trend zur Bildung von regionalen Präferenzzonen - Die verschiedenen Integrationsmodelle der Europäischen Gemeinschaft (EG) und der NAFTA - Das wirtschaftliche Integrationsmodell der Europäischen Gemeinschaft - Das Integrationsmodell der NAFTA - Die Bedeutung der WTO im liberalisierten Welthandel - Die Zulässigkeit von regionalen Präferenzzonen im System der weltweiten Handelsliberalisierungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631379417
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Editor Ruth Rupp
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631379417
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-37941-7
    • Veröffentlichung 18.07.2002
    • Titel Regionale Integration im System des liberalisierten Welthandels
    • Autor Jörg Dunker
    • Untertitel EG und NAFTA im Vergleich
    • Gewicht 511g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 396
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.