Regionale Kooperation in Zentralasien

CHF 118.85
Auf Lager
SKU
KV8LPAUCF8A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Aus dem Zerfall der UdSSR 1991 sind 15 unabhängige Staaten hervorgegangen, darunter die fünf Staaten Zentralasiens Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan. Die multilateralen Beziehungsmuster, die sich seitdem zwischen diesen fünf Staaten entwickeln, weisen ein breites Spannungsfeld zwischen Kooperation und Konfrontation auf. Detailliert analysiert die Autorin die Ansätze institutioneller regionaler Zusammenschlüsse und zeigt auf, welche internen und externen Faktoren, sowie internationalen Akteure die regionalen Beziehungen beeinflussen, wobei auch das Thema Sicherheit in Zentralasien einen Schwerpunkt darstellt. Regionale Kooperation ist ein Prozess mit erheblichen Hindernissen, der aber gleichzeitig enorme Entwicklungschancen für die fünf Länder bietet.

Autorentext

Die Autorin: Dörthe List, geboren 1976; Studium der Sozialwissenschaften, Schwerpunkt Entwicklungsländer und -regionen in Gießen und Loughborough, Diplom 2001; 2002-2005 Mitarbeit im Forschungsprojekt Security, Conflict Management and Economic Cooperation in Central Asia der Universität Gießen, Forschungsaufenthalte in Usbekistan und Kirgisistan; Promotion zum Dr. rer. soc.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Voraussetzungen und Hindernisse für Kooperation in Zentralasien - Einflussnahme auf die zentralasiatische Region durch internationale Akteure: Russland, China, USA - Organisationen und Initiativen der regionalen Zusammenarbeit - Sicherheit in Zentralasien - Perspektiven regionaler Kooperation in Zentralasien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631558522
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631558522
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-55852-2
    • Veröffentlichung 28.09.2006
    • Titel Regionale Kooperation in Zentralasien
    • Autor Dörthe Kraft
    • Untertitel Hindernisse und Möglichkeiten
    • Gewicht 331g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 252
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470