Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Regionalentwicklung durch Konversionspolitik
Details
Das Land Rheinland-Pfalz ist seit Beginn der 90er Jahre in besonderem Maße von der Konversion betroffen. Mit einem Landeskonversionsprogramm wurden verschiedene Standort- und Raumkonversionsprojekte unterstützt. Ziel war es, eine Kompensation der negativen Folgen des Truppenabbaus einzuleiten und den Konversionsregionen neue Entwicklungsperspektiven zu eröffnen. In dieser Arbeit wird in einem ersten Schritt eine Evaluierung von ausgewählten Standort- und Raumkonversionsprojekten im Hinblick auf ihre regionalwirtschaftlichen Wirkungen vorgenommen. Darauf aufbauend werden die regionalökonomischen Effekte unterschiedlicher Konversionsstrategien allgemein analysiert sowie spezifische wirtschaftspolitische Handlungsempfehlungen für Rheinland-Pfalz abgeleitet.
Autorentext
Der Autor: Bernd Werner, Jahrgang 1970, Studium der Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Bayreuth und Mainz. Anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Wirtschaftspolitik an der Universität Mainz e.V., Promotion im Dezember 2001. Gegenwärtig bei der Forschungs- und Ent-wicklungsgesellschaft Hessen mbH tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Standortkonversion - Raumkonversion - Evaluierung ausgewählter Konversionsprojekte in Rheinland-Pfalz - Kriterien für die Beurteilung der Konversionspolitik - Wirtschaftspolitische Handlungsempfehlungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631393017
- Sprache Deutsch
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift.
- Größe H210mm x B148mm x T31mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631393017
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-39301-7
- Veröffentlichung 16.01.2003
- Titel Regionalentwicklung durch Konversionspolitik
- Autor Bernd Werner
- Gewicht 735g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 576
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft