Regionalentwicklung und landwirtschaftliche Flächennutzung

CHF 69.55
Auf Lager
SKU
H9URHHLDND9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die ökologischen, ästhetischen und ökonomischen Vorteile traditioneller Kulturlandschaften hängen oft von der Fortführung vorhandener Landnutzungspraktiken ab. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Wirkungen von LEADER (Liaison entre actions de développement de l'économie rurale) - Projekten auf landwirtschaftliche Landnutzungspraktiken in der Region "Moststraße" in Niederösterreich. Hauptfragen betreffen die Pflege und Verwendung der traditionellen Streuobstwiesen sowie die Wirkung von landwirtschaftlichen Zusatztätigkeiten auf die landwirtschaftliche Flächennutzung. Nach einer breiten Literaturstudie zur Erarbeitung des theoretischen Hintergrunds wurde mit 55 LandwirtInnen der Region eine persönliche Umfrage mittels standardisierten Fragebögen durchgeführt. Das Beispiel der LEADER-Initiative in der Region "Moststraße" zeigt, dass endogene Regionalentwicklungsansätze traditionelle Landnutzungsmuster teilweise erhalten können. Die Wirkung auf die Mehrzahl der Landwirte, die ihre Landnutzung auf externe Marktfaktoren abstimmen müssen, ist aber sehr gering. Traditionelle Landnutzungsmuster bleiben daher gefährdet.

Autorentext

Aufgewachsen in Ardagger Markt, Niederösterreich - Studium des Umwelt - und Bioressourcenmanagements, der Wildtierökologie und der Internationalen Entwicklung in Wien - Studienaufenthalte in Italien und Belgien

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639640632
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639640632
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-64063-2
    • Veröffentlichung 10.07.2014
    • Titel Regionalentwicklung und landwirtschaftliche Flächennutzung
    • Autor Karl-Heinz Schaurhofer
    • Untertitel Auswirkungen der LEADER-Initiative "Moststrae" auf die Landwirte und ihren Umgang mit den bewirtschafteten Flchen
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 132
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470