Regionalnachrichten im Hörfunk

CHF 51.40
Auf Lager
SKU
652PMOBKC0O
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Wie gestalte ich Nachrichten strukturell, inhaltlich, sprachlich? Was macht einen guten Leadsatz aus? Die Reihe klassischer Fehler in vielen Meldungen ist schier endlos: Die wichtigste Botschaft wird irgendwo im Text versteckt. Gedankensprünge und überfrachtete Meldungen verwirren Hörer und Leser. Dazu kommen bürokratische Substantivierungen, doppelte Verneinung und unnötige Passivkonstruktionen, haarscharf daneben liegende Metaphern, unübersichtliche Zahlensalate, falsche Präpositionen und erklärungsbedürftige Fachbegriffe. Besonders beliebt: der falsche Gebrauch von Indikativ und Konjunktiv in der indirekten Rede. Anhand vieler Beispiele werden die wichtigsten Regeln systematisch erläutert und oft vorkommende Fehler analysiert ein kompaktes Buch für Nachrichtenredakteure und Pressesprecher, aber auch für alle, die sich klar ausdrücken wollen.

Autorentext

Karl-Albrecht Immel ist Programm-Manager bei SWR4 Baden-Württemberg mit über 30 Jahren Berufserfahrung im Journalismus. Seit einigen Jahren ist er Referent bei der Medienakademie von ARD und ZDF mit dem Schwerpunkt Nachrichten.


Klappentext

Wie gestalte ich Nachrichten strukturell, inhaltlich, sprachlich? Was macht einen guten Leadsatz aus? Die Reihe klassischer Fehler in vielen Meldungen ist schier endlos: Die wichtigste Botschaft wird irgendwo im Text versteckt. Gedankensprünge und überfrachtete Meldungen verwirren Hörer und Leser. Dazu kommen bürokratische Substantivierungen, doppelte Verneinung und unnötige Passivkonstruktionen, haarscharf daneben liegende Metaphern, unübersichtliche Zahlensalate, falsche Präpositionen und erklärungsbedürftige Fachbegriffe. Besonders beliebt: der falsche Gebrauch von Indikativ und Konjunktiv in der indirekten Rede. Anhand vieler Beispiele werden die wichtigsten Regeln systematisch erläutert und oft vorkommende Fehler analysiert ein kompaktes Buch für Nachrichtenredakteure und Pressesprecher, aber auch für alle, die sich klar ausdrücken wollen.


Inhalt
Einleitung.- Die Inhalte.- Die Gliederung einer Sendung.- Die einzelne Meldung.- Die Sprache - einfach,dirket, korrekt.- O-Ton und KB.- Praxistipps.- (Regional-)Nachrichten im Internet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658048921
    • Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
    • Auflage 2014
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 140
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658048921
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-04892-1
    • Veröffentlichung 01.07.2014
    • Titel Regionalnachrichten im Hörfunk
    • Autor Karl-Albrecht Immel
    • Untertitel Verständlich schreiben für Radiohörer
    • Gewicht 202g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.