Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Regulatorische Möglichkeiten einer Installierung von Patientenlotsen im Sozialleistungssystem und Einschätzungen zur gesetzgeberischen Umsetzung
CHF 86.70
Auf Lager
SKU
OV0BRFTTS1D
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Das hier vorliegende Gutachten für die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe befasst sich mit den verschiedenen regulatorischen Möglichkeiten einer Installierung von Patientenlots:innen im Sozialleistungssystem und liefert dazu Einschätzungen für eine gesetzgeberische Umsetzung. Im Hauptteil des Gutachtens werden u. a. bedarfsauslösende Situationen, Leistungsinhalte, Adressaten, Bereitstellung einer Infrastruktur an Patientenlotsen, Finanzierungsfragen, Qualifikation des Patientenlotsen behandelt. Im Vordergrund steht die Organisation der Leistungserbringung von Patientenlotsen. Ebenso werden Fragen der Zusammenarbeit verschiedener Leistungsträger, so auch der Zusammenarbeit von kommunalen Gebietskörperschaften und Sozialleistungsträgern, erörtert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783756013074
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H227mm x B153mm
- Jahr 2023
- EAN 9783756013074
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7560-1307-4
- Veröffentlichung 31.08.2023
- Titel Regulatorische Möglichkeiten einer Installierung von Patientenlotsen im Sozialleistungssystem und Einschätzungen zur gesetzgeberischen Umsetzung
- Autor Gerhard Igl
- Untertitel Schriften zum Sozialrecht 70
- Gewicht 317g
- Herausgeber Nomos Verlags GmbH
- Anzahl Seiten 213
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Arbeits- & Sozialrecht
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung