Rehabilitation bei Stuhlinkontinenz

CHF 80.50
Auf Lager
SKU
6JPM60D3R7T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Unter Stuhlinkontinenz versteht man das versehentliche Ausscheiden von festem oder flüssigem Stuhl oder Schleim aus dem Enddarm. Es ist ein beunruhigendes und peinliches Problem, das dazu führt, dass sich viele Menschen mit Stuhlinkontinenz schämen und versuchen, das Problem zu verbergen. Stuhlinkontinenz wird häufig durch ein medizinisches Problem verursacht, für das es Behandlungsmöglichkeiten gibt und bei dem es wichtig ist, einen Arzt aufzusuchen. Eine der Behandlungsmöglichkeiten ist die physiotherapeutische Rehabilitation, die viele Modalitäten bietet. Einige dieser Methoden sind Beckenbodengymnastik, Biofeedback und Interferenzstromstimulation. Die elektrische Stimulation ist eine der wirksamsten Methoden zur Rehabilitation schwacher Muskeln, da sie die Durchblutung erhöht, die Muskelbeweglichkeit verringert und die Nervenleitung verbessert. Die anale rektale Stimulation ist eine direkte Stimulation der schwachen Beckenbodenmuskulatur und kann die oben genannten Vorteile auf diese Muskeln anwenden, um die Wirksamkeit der Rehabilitation zu erhöhen und somit die Stuhlinkontinenz zu kontrollieren.

Autorentext

Dr. Sayed Abdel Moneim Tantawy& Dr. Dalia Mohamed Kamel,BSc, MSc, PhD, CKTP Außerordentlicher Professor für Physiotherapie, Zentrum für Strahlung, Onkologie& Nuklearmedizin& Fakultät für Physiotherapie, Universität Kairo, Ägypten Außerordentlicher Professor für Physiotherapie, Hochschule für medizinische Gesundheit& Wissenschaften, Ahlia Universität, Königreich Bahrain.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208887728
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208887728
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-88772-8
    • Veröffentlichung 22.07.2025
    • Titel Rehabilitation bei Stuhlinkontinenz
    • Autor Sayed Tantawy , Dalia Kamel
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 92
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470