Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rehabilitation in der orthopädischen Chirurgie
Details
Autorentext
Univ.-Prof. emer. Dr. med. Andreas B. Imhoff, Emer. Professor für Sportorthopädie, Orthopädie und Traumatologie, Technische Universität München (TUM) am Klinikum rechts der Isar; Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Spezielle Orthopädische Chirurgie sowie Sportmedizin
Prof. Dr. med. Knut Beitzel, Chefarzt für Schulterchirurgie, Arthroskopie und Sportorthopädie an der ATOS Orthoparc Klinik Köln, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzbezeichnung Physikalische Therapie und Balneologie, Sportwissenschaftler (M.A.)
Knut Stamer: Physiotherapeut mit den Schwerpunkten Manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, Sportrehabilitationstrainer, Medizinische Trainingstherapie u.a.; Sportphysiotherapie Rehabilitation FC Bayern München
Elke Klein: Physiotherapeutin mit Erfahrung im ambulanten und stationären, akutmedizinischen und rehabilitativen Sektor, unter anderem an der Technischen Universität München (TUM) am Klinikum rechts der Isar; Zusatzausbildungen in Sportphysiotherapie, Manuelle Therapie, PNF, u.a.
Zusammenfassung
Inhalt
- Einleitung.- I. Obere Extremität.- 2. Schulter: OP-Verfahren/Nachbehandlung.- 3. Schulter: Rehabilitation.- 4. Ellenbogen: OP-Verfahren/Nachbehandlung.- 5. Ellenbogen: Rehabilitation.- II. Untere Extremität.- 6. Hüfte: OP-Verfahren/Nachbehandlung.- 7. Hüfte: Rehabilitation.- 8. Oberschenkel: OP-Verfahren/Nachbehandlung.- 9. Oberschenkel: Rehabilitation.- 10. Knie: OP-Verfahren/Nachbehandlung.- 11. Knie: Rehabilitation.- 12. Knorpeltherapie am Kniegelenk: OP-Verfahren/Nachbehandlung.- 13. Knorpeltherapie am Kniegelenk: Rehabilitation.- 14. Sprunggelenk: OP-Verfahren/Nachbehandlung.- 15. Sprunggelenk: Rehabilitation.- III. Wirbelsäule.- 16. Halswirbelsäule: OP-Verfahren/Nachbehandlung.- 17. Halswirbelsäule: Rehabilitation.- 18. Brust-/Lendenwirbelsäule: OP-Verfahren/Nachbehandlung.- 19. Brust-/Lendenwirbelsäule: Rehabilitation.- 20. Reha-Training im Wasser.- Anhang.- Glossar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662669402
- Auflage 3. Auflage 2024
- Editor Andreas B. Imhoff, Knut Beitzel, Knut Stamer, Elke Klein
- Schöpfer Marco-Christopher Rupp
- Beiträge von Marco-Christopher Rupp
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H279mm x B210mm x T18mm
- Jahr 2024
- EAN 9783662669402
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-66940-2
- Veröffentlichung 07.06.2024
- Titel Rehabilitation in der orthopädischen Chirurgie
- Untertitel OP-Verfahren im Überblick - Physiotherapie - Sporttherapie
- Gewicht 888g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 301