Reibung in Textilien von der Faser zum Gewebe
Details
Die Reibungseigenschaften von Stoffen sind wichtig für die Bestimmung von Rauheitsgraden, Glätte und anderen Oberflächeneigenschaften. Die Reibung von Geweben ist ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung der Abriebfestigkeit, des Schrumpfes und der ästhetischen Eigenschaften. Die Reibungseigenschaften von Geweben reagieren empfindlich auf Schwankungen des Fasergehalts, der mechanischen Eigenschaften der Garne, der Gewebestruktur, der Art der jeweils angewandten Ausrüstungsbehandlungen sowie auf die während der Prüfung verwendeten Bedingungen. Die Reibung von Geweben wird seit langem für die objektive Messung der Oberflächeneigenschaft des Glättegrades akzeptiert. Die Verwendung des traditionellen Parameters, des Reibungskoeffizienten, der auf der klassischen Amonton-Beziehung basiert, kann das Oberflächenverhalten nicht vollständig und effektiv charakterisieren. Es ist daher notwendig, die Reibung im Hinblick auf zusätzliche, auf dem Reibungsprofil basierende Parameter zu bewerten.
Autorentext
Me llamo Mesfin Shiferaw y tengo una licenciatura en ingeniería textil y una maestría en manufactura textil. He trabajado en fábricas textiles y sé que actualmente trabajo como conferenciante en el Instituto Etíope de Tecnología Textil y de la Moda.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203006049
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2020
- EAN 9786203006049
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-00604-9
- Veröffentlichung 19.11.2020
- Titel Reibung in Textilien von der Faser zum Gewebe
- Autor Mesfin Wubie
- Untertitel Reibungseigenschaften von Textilmaterialien
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen