Reichsbürger

CHF 22.40
Auf Lager
SKU
4AOMRBUJKN6
Stock 2 Verfügbar

Details

In Deutschland werden mehr als 12 000 Menschen zu den sogenannten Reichsbürgern gerechnet. Für sie ist die Bundesrepublik kein souveränes Staatsgebilde, sondern bestehen die Deutschen Reiche aus der Zeit vor 1945 fort. Gegenwärtig würden fremde Mächte im Hintergrund die Fäden ziehen. Manche von ihnen gründen auch eigene Reiche, wie etwa der König von Deutschland in Wittenberg, stellen eigene Pässe und Führerscheine aus. Viele erkennen die deutschen Behörden nicht an, verweigern Bußgeldzahlungen und Steuern. Lange Zeit hielt der deutsche Staat die Angehörigen dieser Szene für Spinner und tat sie als ungefährlich ab bis im Oktober 2016 ein Polizist in Franken von einem Reichsbürger erschossen wurde.
Der ausgewiesene Rechtsextremismus-Experte Andreas Speit beleuchtet zusammen mit zehn Fachleuten die Ideologie und die Akteure der verschiedenen Reichsbürger-Gruppierungen. Sie analysieren deren Weltbild und beschreiben, wie ihnen angemessen begegnet werden kann.



Speit ist es gelungen, in seinem Band nicht nur interessante Inhalte, sondern auch prägnante Stimmen zusammenzuführen. Es sind Texte, die der Leser auch ihrer Erzählweise wegen gern liest. (...) Der vorliegende Sammelband leistet einen wichtigen Beitrag dazu, das Phänomen der Reichsbürger sachgerecht zu erfassen und auch zu bekämpfen. Jan Rebuschat, The European Das vorliegende Buch ist eine informative Sammlung von Texten, die viele, auch weniger bekannte Aspekte der Reichsideologie und ihrer Vertreter beleuchten. Ralph Gerstenberg, Deutschlandfunk Durch die fundierte Recherche schafft der Band, was wichtig ist in der hitzigen Debatte um die Reichsbürger: Die Autoren bringen Licht ins Dunkel einer Bewegung, über die nun viel geredet, aber immer noch wenig gewusst wird. Valentin Feneberg, Der Tagesspiegel Das neue Buch gibt einen Einblick in die wirre Gedankenwelt, auf der eine deutschlandweite und international vernetzte Szene aufbaut. Andreas Kopietz, Berliner Zeitung Die Autorinnen und Autoren vermitteln ein umfassendes Bild einer bisher kaum öffentlich wahrgenommenen, aber sehr tätigen Szene, die vor allem unter jenen große Anziehungskraft ausübt, die sich nicht mehr an die Gesellschaft gebunden fühlen. Der Band ist dabei nicht nur eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme, sondern vor allem durch seine Handlungsanweisungen auch für Beamtinnen und Beamte sowie Tätige auf dem Feld der politischen Bildung und für die Zivilgesellschaft eine lesenswerte Lektüre. Ronny Noak, Portal für Politikwissenschaft

Autorentext

Andreas Speit, geboren 1966, ist Journalist und Buchautor. Er studierte Sozialwissenschaften, schreibt u. a. für die taz und Zeit Online, arbeitet für den WDR und Deutschlandfunk Kultur. Für seine Arbeit zeichneten ihn das medium magazin und der Deutsche Journalisten-Verband aus. Er ist Referent bei den Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung, beim Deutschen Gewerkschaftsbund, bei der Friedrich-Ebert- und der Heinrich-Böll-Stiftung sowie der Medienakademie von ARD und ZDF. Zuletzt erschien von ihm im Ch. Links Verlag "Verqueres Denken. Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus".


Inhalt
Inhalt Andreas Speit Reichsbürger eine facettenreiche, gefährliche Bewegung Einleitung7 David Begrich und Andreas Speit »Heiliges Deutsches Reich« Reichsidee und Reichsideologie der extremen Rechten22 Gabriela Keller Sonnenstaat und Lichtgestalten Begegnungen und Gespräche mit prägenden Figuren der Szene41 Jean-Philipp Baeck Wenn er König von Deutschland wär' Peter Fitzek und sein Imperium in Wittenberg62 Christa Caspar und Reinhard Neubauer Reichsbürger contra öffentliche Verwaltung Erfahrungen und Argumentationen in der praktischen Auseinandersetzung79 Dirk Wilking Reichsbürger in den Regionen Die Auseinandersetzung mit Mischszenen auf der kommunalen Ebene99 Carsten Janz und Andreas Speit »Wir sind im Krieg« Waffen innerhalb der Szene115 Jan Rathje Die vermeintlichen »Mächte im Hintergrund« Antisemitismus im Milieu von Reichsbürgern, Selbstverwaltern und Souveränisten133 Susann Bischof Männersache? Gender, Reichsbürgerinnen und Reichsbürger144 Paul Wellsow Kein Frühwarnsystem Eine Spurensuche nach den Reichsbürgern in Verfassungsschutzberichten159 Hinnerk Berlekamp Die Reichsbürger, ein internationales Phänomen Personen und Strukturen in Österreich und der Schweiz, Kanada und den USA, Australien und Neuseeland179 Anhang Literatur197 Dank204 Register der Organisationen, Institutionen und Parteien205 Personenregister209 Autorinnen und Autoren213

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783861539582
    • Editor Andreas Speit
    • Schöpfer David Begrich, Gabriela Keller, Jean-Philipp Baeck, Christa Caspar, Reinhard Neubauer, Dirk Wilking, Carsten Janz, Jan Rathje, Susann Bischof, Paul Wellsow, Hinnerk Berlekamp
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H205mm x B125mm x T18mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783861539582
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86153-958-2
    • Veröffentlichung 21.09.2017
    • Titel Reichsbürger
    • Autor Katja Riha , Clemens Riha
    • Untertitel Die unterschätzte Gefahr
    • Gewicht 269g
    • Herausgeber Christoph Links Verlag
    • Anzahl Seiten 216
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.