Reichtum und gesellschaftliches Engagement in Deutschland

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
JPR6F09CCNO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Miriam Ströing untersucht anhand quantitativer Analysen mit den Daten der Studie Vermögen in Deutschland (ViD), welche reichen Personen auf verschiedene Art und Weise und aus unterschiedlichen Motiven gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, und welche nicht. Auf Basis eines Rational-Choice-Ansatzes wird der theoretische Rahmen durch die erstmalige Integration des Gabe-Theorems nach M. Mauss gespannt und auf das philanthropische Handeln vermögender Personen angewendet. Laut den vorliegenden Erkenntnissen ist Reichtum förderlich für die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung durch die Besitzer hoher Vermögen. Dabei handeln reiche Philanthropen nicht nur aus unmittelbar rationalen Nutzenüberlegungen, sondern auch aufgrund tief verankerter sozialer Normen.

Autorentext

Miriam Ströing ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Strukturbereich Bildungswissenschaften der Universität Potsdam.


Inhalt
Reichtum und Philanthropie.- Theoretische Zugänge zur Erklärung philanthropischen Handelns.- Die empirische Studie Vermögen in Deutschland (ViD).- Altruisten versus Hedonisten: Wer engagiert sich wie, und wer nicht?.- Altruismus oder Eigennutz, oder beides? Engagementmotive.- Das Gemeinwohl als Teil des eigenen Vermächtnisses: Wer engagiert sich über den Tod hinaus.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658101930
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2015
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658101930
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-10193-0
    • Veröffentlichung 09.06.2015
    • Titel Reichtum und gesellschaftliches Engagement in Deutschland
    • Autor Miriam Ströing
    • Untertitel Empirische Analyse der Determinanten philanthropischen Handelns reicher Personen
    • Gewicht 306g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 213
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470