Reifegradmodelle als Ordnungsrahmen zur systematischen Prozessverbesserung für mechatronische Entwicklungsprozesse

CHF 45.90
Auf Lager
SKU
OSL3U4G14RH
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Mechatronische Entwicklungen finden sich in zahlreichen Branchen: In der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, der Kraftfahrzeugtechnik, der Unterhaltungselektronik und in der Haushaltstechnik. Das große Potenzial, das sich aus der Kombination der unterschiedlichen Fachgebiete ergibt, steht einem höheren Koordinationsbedarf des Entwicklungsprozesses gegenüber. Es müssen zum Beispiel Synchronisationspunkte vorgesehen werden, an denen die Produktentwicklung disziplinübergreifend aufeinander abgestimmt und vorangetrieben wird. Diesen Herausforderungen muss in der Entwicklung durch eine systematische Vorgehensweise Rechnung getragen werden, um eine hohe Qualität gewährleisten zu können. Die Güte der Vorgehensweise wird in den meisten Fällen auf der Grundlage unscharf definierter Regeln identifiziert und basieren auf subjektiven Erfahrungen. Eine standardisierte Bewertung der gelebten Strukturen und Abläufe innerhalb mechatronischer Entwicklungsprozesse dagegen führt zu einer Unterstützung bei der Planung der nächsten Schritte mit dem Ziel einer Verbesserung und der Kontrolle dieser Schritte. In dieser Dissertation wird ein Reifegradmodell entwickelt als Abbildung des mechatronischen Entwicklungsprozesses für Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Es dient zur Bewertung der aktuellen Prozesse und zur systematischen Ableitung von Verbesserungspotenzialen und liegt in Form eines standardisierten Instruments vor. Insbesondere kleinen und mittelständischen Maschinenbau-Unternhemen ermöglicht es, eine Standortbestimmung ihres mechatronischen Entwicklungsprozess durchzuführen und weitere Aktivitäten zu ermitteln. Auch bietet das Reifegradmodell die Chance, sich durch eine regelmäßige Anwendung in kleinen Schritten systematisch einen Ordnungsrahmen zu geben, mit dessen Hilfe Weiterentwicklungen systematisiert werden können.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783863590093
    • Features Dissertationsschrift
    • Sprache Deutsch
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B297mm x T13mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783863590093
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-86359-009-3
    • Titel Reifegradmodelle als Ordnungsrahmen zur systematischen Prozessverbesserung für mechatronische Entwicklungsprozesse
    • Autor Johanna Rauchenberger
    • Gewicht 280g
    • Herausgeber Apprimus Verlag
    • Anzahl Seiten 192

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.