Reinbek
Details
Mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Fotografien zeichnen die Mitglieder des Geschichts- und Museumsverein Reinbek die Entwicklung der Kommune am Hamburger Stadtrand bis zur Stadterhebung 1952 nach. Die historischen Bilder, kompetent und kurzweilig erläutert laden zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit ein. Ein Muss für alle Freunde von Reinbek.
Autorentext
Der Museumsverein Reinbek e.V. wurde 1989 gegründet. Die Mitglieder sind Geschichtsfreunde, die sich für die Vergangenheit ihrer Stadt interessieren und es sich zur Aufgabe gemacht haben, Exponate, Fotografien, Dokumente und Berichte von Zeitzeugen zu sammeln, zu archivieren und zu bearbeiten. Bei Stadtrundgängen, Vorträgen, Ausstellungen und durch zahlreiche Publikationen machen sie die Ergebnisse ihrer Arbeit einem breiten Publikum zugänglich.
Klappentext
Erleben Sie die Regionalgeschichte von Reinbek
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte von Reinbek durch bisher unveröffentlichte Fotografien! Der historische Bildband, zusammengestellt vom Geschichts- und Museumsverein Reinbek , bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung der Gemeinde bis zur Stadterhebung im Jahr 1952 . Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten und erleben Sie, wie sich Reinbek am Hamburger Stadtrand im Laufe der Jahre verändert hat. Die detailreichen Bilder werden kompetent und kurzweilig erläutert, was diese Reise in die Vergangenheit zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Ein absolutes Muss für alle, die Reinbeks Geschichte hautnah erleben möchten!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783963035531
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H240mm x B170mm
- Jahr 2024
- EAN 9783963035531
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-96303-553-1
- Veröffentlichung 27.11.2024
- Titel Reinbek
- Autor Geschichts- Und Museumsverein Reinbek E. V.
- Untertitel Eine junge Stadt mit langer Geschichte
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 96
- Lesemotiv Entdecken