Reinigung im Krankenhaus unter Berücksichtigung der Hygieneaspekte
Details
Derzeit gibt es nur grob definierte Vorgaben und Richtlinien für die Krankenhausreinigung, diese werden durch die Hygieneteams im Krankenhaus, nach den Grundprinzipien der Hygienevorgaben ausgearbeitet. Das Krankenanstalten Gesetz regelt in Österreich fast ausschließlich die Vorgehensweisen für die notwendigen Desinfektionstätigkeiten, nicht aber die Reinigung selbst. In dieser Arbeit soll untersucht werden ob eine Ökologische und Ökonomische Möglichkeit der Reinigung unter Einhaltung der wichtigsten Hygienevorgaben funktioniert. Dies wäre für Betreiber von Gesundheitseinrichtungen und Dienstleister ein sicherer Weg, genau definierte Richtlinien für die Reinigung zu erstellen! Eine hygienisch sichere Reinigung in den Patientenzimmern sowie auf den Gängen ohne, bzw. mit geringem Chemieeinsatz sollte möglich sein! Durch die Auswertung der Reinigungsergebnisse soll eine Einhaltung der Hygienevorschriften und eine Keimreduktion samt optischem Reinigungserfolg nachgewiesen werden. Dies würde die Methoden als für Krankenhäuser tauglich ausweisen! Wichtig ist hier die langfristige Gewährleistung der Keimreduktion trotz dem geringeren Einsatz von Reinigungslösungen.
Autorentext
Robert Kneißel, MSc, geboren 29. 06. 1973 in Stockerau / Niederösterreich. Lehre als Elektromechaniker, DFG Meisterprüfung, Dipl. Hygienemanager, Studium an der Donau Uni Krems (Facility Management). Seit 23 Jahren in der Reinigungsbranche als Servicetechniker,Großmaschinen Vorführung, Verkauf und als Trainer für Meisterprüfung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202216371
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202216371
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21637-1
- Veröffentlichung 21.08.2018
- Titel Reinigung im Krankenhaus unter Berücksichtigung der Hygieneaspekte
- Autor Robert Kneißel
- Untertitel Eine hygienisch sichere Reinigung in den Patientenzimmern sowie auf den Gngen ohne, bzw. mit geringem Chemieeinsatz
- Gewicht 155g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 92