Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Reis-Erdnuss-Anbausystem in der tropischen Agrarökologie von Kamerun
CHF 47.55
Auf Lager
SKU
HV1JQ549ODD
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Der unvernünftige Einsatz von Mineraldüngern im Reisanbau ist die Hauptursache für den Rückgang der Bodenfruchtbarkeit. Diese Studie zielte darauf ab, den Einsatz von Mineraldünger durch die Integration von Erdnüssen in den Reisanbau zu reduzieren, um eine nachhaltige Produktivität von regengespeistem Hochlandreis zu erreichen. Der Versuch wurde 2015 in zwei aufeinanderfolgenden Anbausaisons (März-Juli und August-Dezember) in einem Split-Plot-Design mit vier Wiederholungen mit den Sorten Reis (NERICA 8) und Erdnuss (JL24) durchgeführt.
Autorentext
Nsea Mballa Thomas Arsène - Bacharelato em Ciências (BSc.). Entrega do diploma de Mestrado em Ciências (MSc).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205122174
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205122174
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-12217-4
- Veröffentlichung 29.08.2022
- Titel Reis-Erdnuss-Anbausystem in der tropischen Agrarökologie von Kamerun
- Autor Nsea Mballa Thomas Arsène
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Sozialwissenschaften allgemein
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung