Reise durch Ruinen

CHF 19.90
Auf Lager
SKU
BL2UI9MG091
Stock 4 Verfügbar

Details

GEORGE ORWELLS REPORTAGEN AUS DEUTSCHLAND UND ÖSTERREICH 1945

Zwischen März und November 1945 folgte George Orwell als Kriegsberichterstatter den alliierten Streitkräften durch Deutschland und Österreich. Seine Reportagen schildern frei von Triumph oder Hass, welche Zerstörung der Krieg über Städte, Länder und Menschen gebracht hat. Hier erscheinen sie erstmals geschlossen in deutscher Übersetzung.

  • George Orwell in den Ruinen von Hitler-Deutschland
  • Erstmals auf Deutsch in einem Band
  • Beobachtungen aus nächster Nähe und weitsichtige Reflexionen
  • Vom Autor des Bestsellers "1984" Mit einem Nachwort von Volker Ullrich

    "eine lohnende Lektüre sind Orwells Berichte vom Kriegsende vor allem deshalb, weil aus ihnen unverkennbar ein Ideologieskeptiker spricht () Heute, umgeben von den ideologischen Schlachten des einundzwanzigsten Jahrhunderts, wünscht man sich manchmal mehr teilnehmende Beobachter wie George Orwell. SZ, Juliane Liebert
    "immer wieder finden wir Orwell an den Frontschauplätzen sozialer Missstände oder politischer Kämpfe. NZZ, Renate Wiggershaus
    "Die kurzen, sachlichen Reportagen () lassen das erzählerische Talent des Autors auch in diesem kurzen Genre aufscheinen."
    WELT am Sonntag, Dirk Schümer

    "Wirkt nach 75 Jahren noch erstaunlich aktuell, in einer Zeit, als das Konzept des Nationalstaats offenbar neue Anhänger findet."
    Tagesspiegel

    "Orwell beobachtete nicht nur, er dachte auch über die Zukunft nach. KURIER, Peter Pisa

    "Es lohnt sich, die Texte von George Orwell zu lesen!
    Deutschlandfunk Büchermarkt, Henry Bernhard

    Der Ruhm des Romanciers George Orwell ist bis heute nicht verblasst. () Dystopien haben von ihrer Aktualität nichts eingebüßt.
    SZ Newsletter Prantls Blick, Heribert Prantl

    "Das schriftstellerische Feingefühl Orwells zeigt sich am meisten in der Reportage.
    Frankfurter Neue Presse, Dieter Sattler

    "Diese Chance, sich ein Bild zu machen anhand der erstmals geschlossen in deutscher Übersetzung vorliegenden Reportagen, bietet der schöne Band aus der textura-Reihe des BECK-Verlags. () Das Nachwort von Volker Ullrich liefert wichtige Informationen zu dem sehr lesenswerten Band über eine schicksalhafte Zäsur der Weltgeschichte.
    Bayern2, Heinz Gorr

    "Nun veröffentlichte C.H. Beck seine Reportagen allesamt in einem kleinen Bändchen. Ullrichs feines Vorwort führt uns sanft in die Reportgaben und gibt allen Uneingeweihten ein wenig Rüstzeug mit." kulturexpresso, Frank Willmann

    ein brillantes zeitgeschichtliches Zeugnis
    Aachner Zeitung, Dirk Lengerdorf

    Autorentext
    George Orwell (1903 1950), geboren als Eric Arthur Blair, war ein britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist. In Indien geboren, kam er als Kind nach England, lebte später eine Zeit lang in Myanmar und Frankreich und kämpfte im Spanischen Bürgerkrieg. Heute ist er besonders für seine Dystopien "Farm der Tiere" und "1984" bekannt. Volker Ullrich ist Historiker und leitete von 1990 bis 2009 das Ressort "Politisches Buch" der Wochenzeitung Die ZEIT.

    Klappentext

    GEORGE ORWELLS REPORTAGEN AUS DEUTSCHLAND UND ÖSTERREICH 1945

    Zwischen März und November 1945 folgte George Orwell als Kriegsberichterstatter den alliierten Streitkräften durch Deutschland und Österreich. Seine Reportagen schildern frei von Triumph oder Hass, welche Zerstörung der Krieg über Städte, Länder und Menschen gebracht hat. Hier erscheinen sie erstmals geschlossen in deutscher Übersetzung.

  • George Orwell in den Ruinen von Hitler-Deutschland
  • Erstmals auf Deutsch in einem Band
  • Beobachtungen aus nächster Nähe und weitsichtige Reflexionen
  • Vom Autor des Bestsellers "1984" Mit einem Nachwort von Volker Ullrich

    Zusammenfassung
    GEORGE ORWELLS REPORTAGEN AUS DEUTSCHLAND UND ÖSTERREICH 1945

    Zwischen März und November 1945 folgte George Orwell als Kriegsberichterstatter den alliierten Streitkräften durch Deutschland und Österreich. Seine Reportagen schildern frei von Triumph oder Hass, welche Zerstörung der Krieg über Städte, Länder und Menschen gebracht hat. Hier erscheinen sie erstmals geschlossen in deutscher Übersetzung.

  • George Orwell in den Ruinen von Hitler-Deutschland
  • Erstmals auf Deutsch in einem Band
  • Beobachtungen aus nächster Nähe und weitsichtige Reflexionen
  • Vom Autor des Bestsellers "1984" Mit einem Nachwort von Volker Ullrich

    Inhalt
    Reportagen aus Deutschland und Österreich 1945

    Die Auswirkung der Besatzung auf die französische Perspektive ( The Observer, 4. März 1945)
    Ordnung schaffen im Chaos von Köln ( The Observer, 25. März 1945)
    Zukunft eines zerstörten Deutschland ( The Observer, 8. April 1945)
    Alliierte stehen vor Ernährungskrise in Deutschland ( The Observer, 15. April 1945)
    Bayerische Bauern ignorieren den Krieg ( The Observer, 22. April 1945)
    Die Deutschen zweifeln immer noch an unserer Einheit ( The Observer, 29. April 1945)
    Jetzt steht Deutschland der Hunger bevor ( Manchester Evening News, 4. Mai 1945)
    Die Gefahr getrennter Besatzungszonen ( The Observer, 20. Mai 1945)
    Hindernisse für eine gemeinsame Verwaltung in Deutschland ( The Observer, 27. Mai 1945)
    Das unsichere Schicksal der Displaced Persons ( The Observer, 10. Juni 1945)
    «Rache ist sauer» ( Tribune, 9. November 1945)

    Artikel zu Deutschland 19401945

    Mein Kampf von Adolf Hitler ( New English Weekly, 21. März 1940)
    Order of the Day von Thomas Mann ( Tribune, 10. September 1943)
    Die Weltlage 1945 ( Junior, 1945)

    «Es ist ein äußerst eigenartiges Gefühl, jetzt endlich auf deutschem Boden zu stehen»
    Nachwort von Volker Ullrich

    Quellennachweis

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Vorwort von Volker Ullrich
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Reportagen aus Deutschland und Österreich 1945
    • Autor George Orwell
    • Titel Reise durch Ruinen
    • Veröffentlichung 18.01.2023
    • ISBN 978-3-406-77699-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783406776991
    • Jahr 2023
    • Größe H202mm x B128mm x T11mm
    • Gewicht 183g
    • Herausgeber C.H. Beck
    • Anzahl Seiten 111
    • Schöpfer Volker Ullrich
    • Übersetzer Lutz-W. Wolff
    • Auflage 5. A.
    • Genre Literarische Gattungen
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • GTIN 09783406776991

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.