Reise Know-How Sprachführer Patois für Jamaika - Wort für Wort
Details
Die Sprachführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf unterhaltsame Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-Übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und 'Denkweise' der jeweiligen Sprache zu durchschauen.
Patois ist eine sehr lebendige Sprache, die immer wieder neue Wortschöpfungen hervorbringt. Dazu gehören auch rhythmische Sprachmodulationen und Körperbewegungen, die Teil der jamaikanischen Identität sind. Im Umgang mit Reisenden auf Jamaika hat sich Jamaikanisch-Amerikanisch eingebürgert - trotzdem wissen es Jamaikaner zu schätzen, wenn Besucher etwas Patois verstehen und sprechen. +++ Kauderwelsch Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen und vermitteln Wissenswertes über Land und Leute. Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche auch einmal Wort für Wort übersetzt. Dadurch wird das Verständnis für die fremde Sprache erleichtert, und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. Die Grammatik wird kurz und verständlich erklärt, soweit es für einen einfachen Sprachgebrauch nötig ist. Das Wörterbuch am Ende hält einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe für Reisende bereit. Kauderwelsch-Bücher sind viel mehr als übliche Reisesprachführer. Ziel ist es, schon nach kurzer Zeit tatsächlich sprechen zu können, wenn auch nicht immer druckreif. Kauderwelsch Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.
Klappentext
Patois ist eine sehr lebendige Sprache, die immer wieder neue Wortschöpfungen hervorbringt. Dazu gehören auch rhythmische Sprachmodulationen und Körperbewegungen, die Teil der jamaikanischen Identität sind. Im Umgang mit Reisenden auf Jamaika hat sich Jamaikanisch-Amerikanisch eingebürgert - trotzdem wissen es Jamaikaner zu schätzen, wenn Besucher etwas Patois verstehen und sprechen. +++ Kauderwelsch Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen und vermitteln Wissenswertes über Land und Leute. Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche auch einmal Wort für Wort übersetzt. Dadurch wird das Verständnis für die fremde Sprache erleichtert, und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. Die Grammatik wird kurz und verständlich erklärt, soweit es für einen einfachen Sprachgebrauch nötig ist. Das Wörterbuch am Ende hält einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe für Reisende bereit. Kauderwelsch-Bücher sind viel mehr als übliche Reisesprachführer. Ziel ist es, schon nach kurzer Zeit tatsächlich sprechen zu können, wenn auch nicht immer druckreif. Kauderwelsch Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.
Inhalt
Die Sprachführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf unterhaltsame Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-Übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und "Denkweise" der jeweiligen Sprache zu durchschauen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783894162498
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Sprachführer
- Auflage 5. Auflage
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 144
- Herausgeber Reise Know-How Rump GmbH
- Größe H145mm x B105mm
- Jahr 2009
- EAN 9783894162498
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89416-249-8
- Titel Reise Know-How Sprachführer Patois für Jamaika - Wort für Wort
- Autor Anette Kühnel
- Untertitel Kauderwelsch-Band 59
- Gewicht 162g