Reise Know-How Wanderführer Die schottischen Highlands - 31 Wandertouren -
Details
Der Schottland-Wanderführer von Reise Know-How umfassend, engagiert und aktuell: Auf 31 ausgewählten Routen lassen sich mit diesem Wanderführer die Naturschönheiten der schottischen Highlands mitsamt der Insel Skye erkunden. Erleben Sie die sanften Buchten und grünen Hügel an der Westküste bei Oban und die großartigen Bergpanoramen am Ben Nevis (1344 m), dem höchsten Berg Schottlands. Wandern Sie zu den spektakulären Felsnadeln auf der Wolkeninsel Skye, die als schönste Wanderregion Großbritanniens gilt, oder zu den wilden Mooren und Seen in Assynt, dem einsamen Nordwesten. Das Cairngorm-Gebirge lockt mit Wäldern und Hochplateaus und die touristisch gut erschlossenen Trossachs mit aussichtsreichen Bergen. Ein besonderes Highlight ist die auf sechs Tage angelegte Tour auf dem Great Glen Way, vorbei an Loch Ness: Die Weitwanderung führt auf 117 Kilometern von Küste zu Küste und verbindet Fort William mit der Highlands-Hauptstadt Inverness. Wer das schottische Hochland individuell entdecken möchte, findet in diesem Wanderführer ausführliche Tourenbeschreibungen mit exakten Karten und Höhenprofilen. Die Angaben zu Wandererstützpunkten, Übernachtungsadressen und Restauranttipps, Anreisemöglichkeiten, Bahn- und Busverbindungen vor Ort sowie zur notwendigen Wanderausrüstung ermöglichen eine gute Reiseplanung. Insgesamt sorgen 9 Stadtpläne und 34 Wanderkarten, ein ausführliches Ortsregister, Griffmarken und Kartenverweise für ein schnelles Zurechtfinden unterwegs. Lesenswerte Hintergrundinformationen zur Geschichte und Kultur Schottlands runden diesen Wanderführer ab. Unterwegs mit Reise Know-How mehr wissen, mehr sehen, mehr erleben.
Klappentext
Der Schottland-Wanderführer von Reise Know-How - umfassend, engagiert und aktuell:
Auf 31 ausgewählten Routen lassen sich mit diesem Wanderführer die Naturschönheiten der schottischen Highlands mitsamt der Insel Skye erkunden. Erleben Sie die sanften Buchten und grünen Hügel an der Westküste bei Oban und die großartigen Bergpanoramen am Ben Nevis (1344 m), dem höchsten Berg Schottlands. Wandern Sie zu den spektakulären Felsnadeln auf der Wolkeninsel Skye, die als schönste Wanderregion Großbritanniens gilt, oder zu den wilden Mooren und Seen in Assynt, dem einsamen Nordwesten. Das Cairngorm-Gebirge lockt mit Wäldern und Hochplateaus und die touristisch gut erschlossenen Trossachs mit aussichtsreichen Bergen. Ein besonderes Highlight ist die auf sechs Tage angelegte Tour auf dem Great Glen Way, vorbei an Loch Ness: Die Weitwanderung führt auf 117 Kilometern von Küste zu Küste und verbindet Fort William mit der Highlands-Hauptstadt Inverness.
Wer das schottische Hochland individuell entdecken möchte, findet in diesem Wanderführer ausführliche Tourenbeschreibungen mit exakten Karten und Höhenprofilen.
Die Angaben zu Wandererstützpunkten, Übernachtungsadressen und Restauranttipps, Anreisemöglichkeiten, Bahn- und Busverbindungen vor Ort sowie zur notwendigen Wanderausrüstung ermöglichen eine gute Reiseplanung. Insgesamt sorgen 9 Stadtpläne und 34 Wanderkarten, ein ausführliches Ortsregister, Griffmarken und Kartenverweise für ein schnelles Zurechtfinden unterwegs. Lesenswerte Hintergrundinformationen zur Geschichte und Kultur Schottlands runden diesen Wanderführer ab.
Unterwegs mit Reise Know-How - mehr wissen, mehr sehen, mehr erleben.
Inhalt
Inhalt: Einladung in die schottischen Highlands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Aufbruch in die Highlands Reisevorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Anreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Vor Ort Unterwegs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Zentren und Stützpunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Stützpunkt Oban Argyll und die Westküste, Touren 14 . . . . . . . . . . . . . . . . 65 Stützpunkt Fort William Ben Nevis und Umgebung, Touren 510 . . . . . . . . . . . . . . 70 Stützpunkt Portree Die Insel Skye, Touren 1115 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Stützpunkte Ullapool und Lochinver Assynt, der wilde Nordwesten, Touren 1619 . . . . . . . . . . 78 Stützpunkt Aviemore Das Cairngorm-Gebirge, Touren 2025 . . . . . . . . . . . . . . 84 Stützpunkt Callander Trossachs-Seengebiet, Touren 2630 . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Wandern in den schottischen Highlands Argyll und die Westküste/Stützpunkt Oban 1 Eine beschauliche Inselwanderung Von der Achnacroish-Fähre zum Loch Fiart auf Lismore . . 94 2 Seichte Seen und ein Gezeiten-Spektakel Von den Falls of Lora zu den Black Lochs . . . . . . . . . . . . . . 100 3 Meerblick und Burgruinen Auf der Insel Kerrera . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 4 Auf den Hexenberg Von Loch Awe zum Gipfel von Ben Cruachan . . . . . . . . . . 114 Ben Nevis und Umgebung/Stützpunkt Fort William 5 Wildes Hochmoor fernab der Zivilisation Von Corrour Station rund um Loch Ossian . . . . . . . . . . . . 124 6 Im Schatten des Ben Nevis Auf Waldwegen ins Tal Glen Nevis und zurück entlang des River Nevis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 7 Mit Meerblick zu einem abgelegenen See Von Kinlochleven zum Loch Eilde Mor . . . . . . . . . . . . . . . . 136 8 Ein Panoramagipfel Vom Dorf Glencoe auf den Pap of Glencoe . . . . . . . . . . . 142 9 Großbritanniens Dach Auf den Ben Nevis, den höchsten Gipfel des Landes . . . . 148 10 Eine alte Handelsroute Auf einem alten Fernweg ins obere Glen Nevis . . . . . . . . . 156 Die Insel Skye/Stützpunkt Portree 11 Bizarre Felsen von unten und von oben Um die Quiraing-Felsen an der Ostküste von Skye . . . . . . 166 12 Felsnadeln und ein hoher Berg Zum Old Man of Storr, auf den Gipfel von The Storr . 172 13 Zwei Red Cuillin-Gipfel Von Sligachan auf den Beinn Dearg Mor . . . . . . . . . . . . . . 178 14 Küstentour zu einem verborgenen See Von Elgol nach Loch Coruisk und ins Glen Sligachan . . . . 184 15 Durch zerklüftete Gipfellandschaft Von Sligachan auf den Black Cuillin-Gipfel Bruach na Frithe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 Assynt, der wilde Nordwesten/Stützpunkte Ullapool und Lochinver 16 Zum karibischen Strand Moor- und Küstenwanderung von Lochinver nach Achmelvich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 17 Stille Seen und ein einsames Tal Von Elphin durch Glen Canisp nach Lochinver . . . . . . . . . 210 18 Schottlands höchster Wasserfall Von Inchnadamph zum Loch na Gainmhich . . . . . . . . . . . 216 19 Ausblicke von der Nordsee zum Atlantik Von Inchnadamph auf zwei Munro-Gipfel: Conival und Ben More Assynt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 Das Cairngorm-Gebirge/Stützpunkt Aviemore 20 Wälder, Seen und eine verfallene Inselburg Von Inverdruie nach Loch an Eilein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232 21 Die Heimat der Auerhähne Von Glenmore Forest Visitor Centre um Loch Morlich nach Coylumbridge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 22 Feensee und Aussichtsgipfel Von Glenmore nach An Lochan Uaine und zum Gipfel Meall a' Bhuachaille . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244 23 Durch ein einsames Tal zu einem Bergsee Von Coylumbridge durch Gleann Eanaich nach Loch Eanaich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 24 Hinauf zu einem steinigen Pass Durch den Chalamain Gap zum Lairig Ghru . . . . . . . . . . . 256 25 Die Cairngorm-Hochebene Von der Bergbahn-Talstation auf Cairn Gorm und Cairn Lochan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262 Das Seengebiet der Trossachs/Stützpunkt Callander 26 Waldpartie mit Seeblick Von Aberfoyle zum Loch Ard Forest . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 27 Ein Aussichtspunkt über Loch Lubnaig Von Strathyre auf den Beinn an t-Sidhean . . . . . . . . . . . . . 278 28 Kahle Hänge und ein königlicher Jagdgrund Von Brig o' Turk rund um den Meall Cala und…
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783831730629
- Auflage 4., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auf
- Sprache Deutsch
- Genre Sport- & Aktivreisen Schweiz und Europa
- Lesemotiv Orientieren
- Größe H180mm x B100mm x T16mm
- Jahr 2018
- EAN 9783831730629
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8317-3062-9
- Veröffentlichung 15.03.2018
- Titel Reise Know-How Wanderführer Die schottischen Highlands - 31 Wandertouren -
- Autor John Sykes
- Untertitel Wanderführer
- Gewicht 324g
- Herausgeber Reise Know-How Rump GmbH
- Anzahl Seiten 372