Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Reise nach Tripiti
Details
Ein zerzauster Teddybär und seine Spielzeug-Gefährten machen sich auf ins gelobte Spielzeug-Land. Ein schon klassisches Kinderbuch gegen die Wegwerfgesellschaft ...
Theodor, der Teddybär, ist ein wenig in die Jahre gekommen: Es fehlt ein Ohr, es fehlt ein Auge doch gehört er deshalb auf den Müll? Nein! Stattdessen macht er sich auf an einen verheißungsvollen Ort, das Fischerdörfchen Tripiti, das er im Traum gesehen hat. Dort, auf der kleinen griechischen Insel, wohnen viele Kinder, die alle mit Theodor spielen wollen. Und er bleibt nicht lang allein: Kaspar, das hinkende Holzpferdchen, Resi, das Püppchen, Mischa, der einarmige Traktorfahrer alle wollen sie nach Tripiti und bestehen mit Theodor so manches Abenteuer.
Vorwort
Wir gratulieren H. U. Steger zum 90. Geburtstag am 21. März 2013 und gehen noch einmal mit seinen Klassikern auf Reisen!
Autorentext
H. U. Steger, Autor und Illustrator von Kinderbüchern, wurde 1923 in Zürich geboren, besuchte dort die Kunstgewerbeschule, an der er später selbst 20 Jahre als Lehrer tätig war. Seine erste Karikatur erschien im Nebelspalter, seit 1945 zeichnete er für die Weltwoche, die Zürcher-Woche und den Tages-Anzeiger. H.U. Steger verstarb im Alter von 93 Jahren am 18.6.2016 in Maschwanden/Zürich.
Klappentext
Ein zerzauster Teddybär und seine Spielzeug-Gefährten machen sich auf ins gelobte Spielzeug-Land. Ein schon klassisches Kinderbuch gegen die Wegwerfgesellschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Kinderbücher
- Autor H.U. Steger
- Titel Reise nach Tripiti
- Veröffentlichung 23.04.2001
- ISBN 978-3-257-00516-5
- Format Fester Einband
- EAN 9783257005165
- Jahr 2016
- Größe H297mm x B210mm x T11mm
- Gewicht 483g
- Herausgeber Diogenes Verlag AG
- Auflage 14. A.
- Altersempfehlung ab 4 Jahre
- Genre Bilderbücher
- Anzahl Seiten 48
- GTIN 09783257005165