Reise um die Welt
Details
Mark Twain (1835-1910) verbrachte viele Jahre seines Lebens mit Reisen und langen Aufenthalten im Ausland, darunter in Berlin, Paris und Wien. Neben seinem allgemeinen Interesse an fremden Ländern hatten die Reisen auch schlicht ökonomische Gründe, verdiente er doch mit Lesungen in aller Welt einen beträchtlichen Teil seines Einkommens. Die Reise um die Welt, tatsächlich eine Vorlesereise, nahm 1895 ihren Ausgang von Paris und führte ihn vor allem in die Länder des damaligen British Empire. Einmal mehr erweist sich Twain dabei als ebenso präziser wie scharfzüngiger Beobachter von Land und Leuten.
Autorentext
Mark Twain, geb. am 30.11.1835 in Florida (Missouri). Sein eigentlicher Name ist Samuel Longhorne Clemens. Der Vater starb 1847 und Twain musste im Alter von zwölf Jahren die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten Reiseskizzen schrieb. Von 1857-60 war er Lotse auf dem Mississippi, nahm am Sezessionskrieg auf der Seite der Konföderierten teil und war 1861 Silbersucher in Nevada. 1864 lebte er in San Francisco, 1866 als Reporter auf Hawaii und 1867 als Reisender in Europa und Palästina. Er gründete einen Verlag, musste aber 1894 Konkurs anmelden und ging auf Weltreise, um mit Vorträgen seine Schulden abzutragen. Mark Twain starb am 21.4.1910 in Redding (Connecticut).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783862678853
- Genre Reiseberichte Welt, Arktis, Antarktis
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 348
- Herausgeber Europäischer Literaturverlag
- Größe H210mm x B148mm x T25mm
- Jahr 2014
- EAN 9783862678853
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86267-885-3
- Veröffentlichung 01.02.2014
- Titel Reise um die Welt
- Autor Mark Twain
- Untertitel Vollstndige Ausgabe
- Gewicht 505g