Reisekosten richtig kontieren und buchen - inkl. Arbeitshilfen online
Details
Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende und praxisnahe Darstellung des gesamten steuerlichen Reisekostenrechts. Wann liegt eine Geschäftsreise vor? Wie werden Verpflegungspauschalen berechnet? Wie ist die private Nutzung eines Elektrofahrzeugs abzurechnen? Zahlreiche Beispiele machen das Thema leicht verständlich und zeigen, wie Sie die Kosten nach DATEV korrekt kontieren und verbuchen.
Inhalte:
- Erste Tätigkeitsstätte bei Arbeitnehmern
- Erste Betriebsstätte bei Unternehmern / Freiberuflern
- Entfernungspauschale
- Reisekosten / Job-Ticket: Abrechnung der steuerfreien Fahrtkosten
- Reisekosten bei Arbeitnehmern, GmbH-Geschäftsführern, Selbstständigen, Unternehmern
- Kombinierte Reisen, doppelte Haushaltsführung, Bewirtungskosten
Neu in der 2. Auflage: mit allen Änderungen zu Verpflegungspauschalen und Auslandspauschalen, Reisekosten und 1. Tätigkeitsstätte, Leiharbeitnehmer und Reisekosten, Neuerungen durch das Elektromobilitätsgesetz
Arbeitshilfen online:- Formulare
- BMF- und OFD-Schreiben
Gesetze
Autorentext
Dipl.-Finanzwirt Wilhelm Krudewig ist Steuerberater und Autor umfangreicher Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Steuerrechts.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783648136812
- Auflage 2. Auflage 2020
- Sprache Deutsch
- Genre Betriebswirtschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H209mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2020
- EAN 9783648136812
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-648-13681-2
- Veröffentlichung 07.05.2020
- Titel Reisekosten richtig kontieren und buchen - inkl. Arbeitshilfen online
- Autor Wilhelm Krudewig
- Untertitel Inklusive Arbeitshilfen online
- Gewicht 420g
- Herausgeber Haufe Lexware GmbH
- Anzahl Seiten 277