Reizdarm bei Heranwachsenden mit Depressionen
Details
Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine relativ häufige funktionelle gastrointestinale Störung (FGID), die durch chronische, rezidivierende abdominale Schmerzen oder Beschwerden, abdominale Distensionen und Veränderungen der Darmgewohnheiten mit und ohne organische Ursache gekennzeichnet ist. Meist sind junge Erwachsene davon betroffen. Dieses Buch gibt einen neuen Überblick über den Zusammenhang zwischen dieser Erkrankung und Depressionen. Da beide häufig vorkommen, sind sie miteinander verbunden, was einen neuen Aspekt des Reizdarmsyndroms darstellt.
Autorentext
Dr. Muhammad Waqas ist ein begeisterter Arzt. Er absolvierte seine medizinische Grundausbildung an der University of Health Sciences Lahore, 2008. Er spezialisierte sich auf Medizin und schloss seine Facharztausbildung am Lady Reading Hospital in Peshawar ab. 2015 machte er seinen FCPS in Medizin und ist Mitglied des American College of Physician. Derzeit arbeitet er als Senior Registrar GKMC Swabi.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207695331
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207695331
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-69533-1
- Veröffentlichung 24.06.2024
- Titel Reizdarm bei Heranwachsenden mit Depressionen
- Autor Muhammad Waqas , Nauman Wazir , Salma Zeb
- Untertitel Ein neuer Blick auf den Reizdarm
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Nichtklinische Fächer