Reizdarm
Details
Bauchschmerzen, Veränderungen des Stuhls und Blähungen: das Reizdarmsyndrom geht mit vielen Symptomen einher. Diese schränken den Alltag erheblich ein. Ein gemeinsames Abendessen mit Freunden, Camping oder an den Badesee an schlechten Tagen undenkbar. Die Diagnose Reizdarm wird oft nach einem langen Leidensweg gestellt und wirft viele Fragen auf. Was ist ein Reizdarmsyndrom? Und wie geht es nach der Diagnose weiter? Welche Behandlung hilft mir? Diese Fragen sind nicht leicht zu beantworten. Die Schulmedizin kennt die genauen Ursachen der Erkrankung nicht und die Behandlung verläuft von Fall zu Fall unterschiedlich. Aber immer kommt es beim Reizdarmsyndrom auf die Eigeninitiative an. Dabei hilft der Autor die-ses Buches, Prof. Dr. med. Martin Storr, als Facharzt mit langjähriger Erfahrung: Es geht darum, die eigenen Beschwerden richtig einordnen zu können und sich entsprechend zu verhalten. Das be-deutet, sich über seine Krankheit zu informieren, die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Reaktionen im Körper zu verstehen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Wie man also den Weg zu einem beschwerdefreien Leben beschreiten kann, das zeigt dieser Ratgeber leicht verständlich, aktuell und umfassend.
Autorentext
Prof. Dr. med. Martin Storr ist Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie und lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sein Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von funktio-nellen gastrointestinalen Erkrankungen, wie das Reizdarmsyndrom und chronisch entzündliche Darmerkrankungen. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Studien veröffentlicht und ist Mitglied in nationalen und europäischen Leitlinienkommissionen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783863713546
- Sprache Deutsch
- Auflage 25003 A. 3., vollständig überarbeitete und erweite
- Größe H208mm x B146mm x T15mm
- Jahr 2020
- EAN 9783863713546
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86371-354-6
- Veröffentlichung 18.11.2020
- Titel Reizdarm
- Autor Martin Storr
- Untertitel Symptome verstehen - Therapie entwickeln - Beschwerdefrei leben
- Gewicht 327g
- Herausgeber Zuckschwerdt Verlag
- Anzahl Seiten 194
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Erkrankungen & Heilverfahren