Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rekonstruktive Bildungsforschung
CHF 80.60
Auf Lager
SKU
DOE7H1RO04R
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Positionierung der Bildungsforschung: Rekonstruktion Impulse zur Theorie- und Methodenentwicklung
Einblick in innovative Forschungsstrategien prominenter Erziehungswissenschaftler_innen
Autorentext
Dr. Martin Heinrich ist Professor für Schulentwicklung und Schulforschung sowie Leiter der Wissenschaftlichen Einrichtung der Versuchsschule Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld.
Dr. Andreas Wernet ist Professor für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schul- und Professionsforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover.
Inhalt
Unterricht Profession Institution.- Ausdifferenzierungen und Theoreme.- Methodologische Positionierungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658180065
- Editor Martin Heinrich, Andreas Wernet
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2018
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658180065
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-18006-5
- Veröffentlichung 08.09.2017
- Titel Rekonstruktive Bildungsforschung
- Untertitel Zugänge und Methoden
- Gewicht 406g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 302
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung